Von Zernez über die Seenplatte von Macun nach Lavin
Acht Stunden Wanderzeit ab Zernez und ein ungemein steiniger, auch mal etwas ausgesetzter Gipfelgrat auf 3000 Meter Höhe. Macun muss man sich verdienen. Doch da gibt es zum Glück einen Shuttle-Bus, der einem die ersten beiden Wanderstunden erspart und die Wanderung so auf eine 6-Stunden-Tour reduziert. Macun: Das ist eine von Gletschern geformte Seenplatte inmitten eines imposanten Kranzes von Drei- und Fast-Dreitausendern. 23 glitzernde Seen, rundgeschliffene Felsen, eine grossartige Ruhe, nur ab und zu zieht ein Murmeltier den Blick von den grünblau funkelnden Perlen weg. Macun: Das heisst auf Romanisch Steinbock. Der elegante Alpenbewohner ist hier seit seiner Wiederansiedlung wieder in den steinigen Flanken und Graten zu beobachten. Geformt hat die Macuner Seenplatte ein Gletscher während der letzten Eiszeit. Dieser schliff eine grosse Mulde aus dem Berghang heraus und füllte sie mit viel feinkörnigem Material, sodass das Wasser nicht mehr abfliessen konnte. Das Resultat
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté