über Flöna nach Ftan
Randonnée
· Suisse
Schöne Wanderung mit Blick über Scuol und Tarasp. Die Wanderung kann in beiden Richtungen gelaufen werden. Vom 20. Dezember bis 20. April ist das Betreten der Wildruhezone verboten!
Moyen
Distance 6,5 km
Die Wanderung beginnt beim Bahnhof Scuol-Tarasp. Der Weg führt zunächst zu der Talstation der Gondelbahn, wo der erste Wegweiser Richtung Flöna steht. Rechts an der Talstation vorbei auf einem kleinen Weg zum neueren Dorfteil von Scuol. Hier findet sich der nächste Wegweiser Richtung Flöna. Dem Weg bis zu den letzten Häusern folgen, weiter geht's auf einer Naturstrasse nach Flöna. Der Spaziergang führt an einem Stall vorbei und die kurvenreiche Strasse bergwärts. Nach den ersten Kurven steigt die Strasse steil an und führt in den Wald. Ab hier wird den Wegweisern Richtung Ftan gefolgt. Die Strasse unterquert die Gondelbahn Motta Naluns und führt weiter aufwärts bis aus dem Wald. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Die Aussicht entschädigt für den steilen Aufstieg. Die Naturstrasse steig ab hier leicht ab. Bald kommt das Dorf Ftan in Sichtweite. Die PostAuto-Haltestelle Ftan, cumün befindet sich mitten im Dorf neben der Gäste-Information und der Post.

Auteur
Tourismus Scuol Samnaun Val Müstair AG (ar)Mise à jour: 10.05.2022
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 706 m
Point le plus bas
1 280 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Consignes de sécurité
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Départ
Bahnhof Scuol-Tarasp (1 287 m)
Coordonnées :
SwissGrid
2'817'466E 1'186'503N
DD
46.794154, 10.287597
DMS
46°47'39.0"N 10°17'15.3"E
UTM
32T 598265 5183094
w3w
///granuleux.secourisme.rotateur
Arrivée
PostAuto-Haltestelle Ftan, cumün
Itinéraire
Bahnhof Scuol-Tarasp
Talstation Gondelbahn Motta Naluns
Dem Wegweiser nach Flöna folgen
Erstes Teilstück durch Scuol
Am Ende des Dorfes den Wegweisern nach Flöna folgen
Ist das Waldstück durchquert, den Wegweisern nach Ftan folgen
Talstation Gondelbahn Motta Naluns
Dem Wegweiser nach Flöna folgen
Erstes Teilstück durch Scuol
Am Ende des Dorfes den Wegweisern nach Flöna folgen
Ist das Waldstück durchquert, den Wegweisern nach Ftan folgen
Remarque
Zone de tranquilité pour le gibier God da Rès: décembre 20 - avril 20
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès par transports publics
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
S'y rendre
-
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
-
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) das Unterengadin bis nach Scuol.
Se garer
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnof Scuol-Tarasp
- Kostenpflichtige Parkplätze neben der Gäste-Information und Post in Ftan
Coordonnées
SwissGrid
2'817'466E 1'186'503N
DD
46.794154, 10.287597
DMS
46°47'39.0"N 10°17'15.3"E
UTM
32T 598265 5183094
w3w
///granuleux.secourisme.rotateur
Y aller en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Difficulté
Moyen
Distance
6,5 km
Durée
2:15 h.
Dénivelé positif
432 m
Dénivelé négatif
91 m
Point le plus élevé
1 706 m
Point le plus bas
1 280 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté