Gemütliche Winterwanderung über die Innebenen zwischen Lavin und Giarsun
Vom Bahnhof Lavin geht's durch das Dorf bis hinunter zur Innbrücke. Gleich nach der Überquerung des Inn zweigt der Weg links ab. Durch ein kleines Waldstück gelangt man auf die weiten Ebenen am Inn. Weiter verläuft der Weg mit leichten An- und Abstiegen wieder in den Wald und unterhalb von Giarsun wird der Inn erneut überquert. Das letzte Wegstück führt durch den Weiler Giarsun und schliesslich zum Bahnhof Guarda.
Auf der Gegenüberligenden Talseite erblickt man neben dem höchsten Unterengadinerberg Piz Linard (oberhalb Lavin) auch den Piz Chapisun, auf dessen Gipfel und Vorgipfel bei genauem Hinsehen Lawinensprengmasten erkennbar sind. Diese ermöglichen eine kontrollierte Sprengung der Schneefelder an den steilen Flanken des Piz Chapisun, um so die darunter verlaufende Bahnlinie und Strasse zu schützen. Etwas oberhalb des Bahntrassees kann man die Ruinen von Gonda erkennen (Erhebungen im Schnee).
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg verläuft zum Teil auf Langlaufloipen – bitte am Loipenrand gehen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke.
Vom Bahnhof Lavin durch das Dorf hintunter zum Inn
Den Inn überqueren und links abbiegen
Dem Weg folgen bis Giarsun
Den Inn queren
Giarsun durch wandern und weiter bis zum Bahnhof Guarda
Accès par transports publics
Lavin liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (5 Minuten Fahrzeit ab Vereina Südportal)
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté