Vnà – Alp Pradatsch – Piz Arina – Craistota – Tschlin
Note de l'auteur
#PIZstürmer-Challenge 2021: Werden Sie auch in diesem Jahr zum Gipfelstürmer. Von anfangs Juli bis Mitte Oktober 2021 erhalten Sie bei der Gipfelbesteigung wieder ein regionale Belohnung. Weitere Informationen finden Sie unter engadin.com/de/pizstuermer

Consignes de sécurité
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Départ
Arrivée
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto stündlich von Scuol, staziun bis nach Ramosch, Fermada. Dort umsteigen und bis nach Vnà, Jalmèr fahren
S'y rendre
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Ramosch liegt direkt an der Engadiner Strasse H27. Bis nach Vnà sind es noch 5 Fahrminuten.
Se garer
Kostenlose Parkplätze sind direkt beim Anfang der Wanderung, bei der Bushaltestelle in Vnà vorhandenCoordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté