Samnaun Dorf – Piz Motnair

Pour se restaurer à proximité
Feuerstelle Motta SaltuornFeuerstelle Motnaida
Consignes de sécurité
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Conseils et recommandations supplémentaires
www.samnaun.chDépart
Arrivée
Itinéraire
- Start bei der PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post
- Der Forststrasse via Inner Wald bis Motta Saltuorn folgen
- Weiter nach Salantinas
- Dem Pfad der Bergflanke entlang zum Gipfel folgen
- Rückweg gleich wie Hinweg
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Stündliche Verbindungen mit dem PostAuto, Linie 921 bis Samnaun Dorf, Post
S'y rendre
-
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel Selfranga - Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An derAbzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
-
Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
-
Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté