Alptrider Sattel – Bei den Seen (Rundtour)
Parcours de haute montagne
· Suisse
Wanderung zu den Bergseen oberhalb der Alp Trida, direkt unter dem imposanten Bürkelkopf-Massiv.
Facile
Distance 5,5 km
Von der Bergstation Alp Trida Sattel führt der Fahrweg in Richtung Alp Trida bis zum Punkt 2423. Dort geht es gerade aus, die beiden Sessellifte und den Enduro-Downhill-Trail für Biker werden gequert. Schon bald führt der Wanderweg am ersten kleinen See vorbei, wo sich bei ruhigen Verhältnissen das Bergpanorama rund um die Alp Trida spiegelt. Bei Punkt 2438 geht es links hinauf Richtung Plateau „Bei den Seen“. Auf dem Plateau gibt es mehrere kleine Seen und zahlreiche grosse Felsen, welche zu einer Rast einladen. Über den Rundweg gelangt man zu Punkt 2438 zurück.

Auteur
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Mise à jour: 10.02.2022
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
2 561 m
Point le plus bas
2 415 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueConsignes de sécurité
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Conseils et recommandations supplémentaires
www.samnaun.chDépart
Bergstation Doppelstockbahn, Alp Trida Sattel (2 487 m)
Coordonnées :
SwissGrid
2'822'795E 1'206'345N
DD
46.970758, 10.367048
DMS
46°58'14.7"N 10°22'01.4"E
UTM
32T 603986 5202821
w3w
///payons.acquitter.lustral
Arrivée
Bergstation Doppelstockbahn, Alp Trida Sattel
Itinéraire
- Von der Bergstation Richtung Alp Trida wandern
- Beim Punkt 2423 geradeaus
- Die Sessellifte passieren
- Am See vorbei
- Bei Punkt 2439 links abbiegen
- Rückweg gleich wie Hinweg
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès en transports publics
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen
-
In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus
S'y rendre
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
- Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Se garer
Parkplatz bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch.Coordonnées
SwissGrid
2'822'795E 1'206'345N
DD
46.970758, 10.367048
DMS
46°58'14.7"N 10°22'01.4"E
UTM
32T 603986 5202821
w3w
///payons.acquitter.lustral
Y aller en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Difficulté
Facile
Distance
5,5 km
Durée
2:35 h.
Dénivelé positif
311 m
Dénivelé négatif
311 m
Point le plus élevé
2 561 m
Point le plus bas
2 415 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 1 Points d’intérêt
- 1 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté