Découvrez nos propositions de parcours vélo de route autour de Tschlin les plus populaires.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
2D
3D
Cartes et activités
Les plus beaux parcours vélo de route autour de Tschlin

Vélo de route
· Vinschgau
Tour de l'Engadine par le col de l'Ofen
Contenu Premium
Difficulté
Très difficile
129,8 km
7:00 h.
2 200 m
2 200 m
Tour riche en vues au milieu de paysages de montagne à couper le souffle du Val Müstair, de l'Engadine et de la région du parc national. Avec le col de l'Ofen, nous traversons en plus un sommet de plus de 2000 mètres.

Vélo de route
· Scuol Samnaun Val Müstair
Dreiländertour
Parcours recommandé
Difficulté
Très difficile
126,3 km
6:55 h.
2 087 m
2 087 m
Geniesse auf der Dreiländertour antemberaubende Landschaften entlang der Schweizerischen Nationalparks und bestaune das Wahrzeichen des Vinschgau - der versunkenen Turm im Reschensee.

Vélo de route
· Allgäu
Transalp 2013_ Füssen - Gardasee
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
382,9 km
31:00 h.
9 670 m
9 850 m
Der Transalp ist in 5 Etappen aufgeteilt, die einzelnen Etappenziele sind:
Füssen HBF (Start) -> Imst -> Burgeis -> St. Caterina -> Dimaro -> Torbole (Ziel)

Vélo de route
· Allgäu
proMsport_Gesamttour Alpentour_16
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
502,3 km
47:46 h.
10 000 m
11 790 m
die Rennradtour bleibt bei proMsport ein Klassiker der besonderen Art. Überwältigende Erlebnisse sowohl was Landschaft als auch Emotionen anbelangt.

Vélo de route
· Ferienregion TirolWest
TA Tag 1: Landeck- Reschen - Prad
Difficulté
Moyen
92,6 km
7:21 h.
1 347 m
1 206 m
Tour zum Einfahren; fast ausschliesslich auf Radwegen
Vélo de route
· Scuol Samnaun Val Müstair
Scuol- Reschen- Prad- Stilfs
Difficulté
Très difficile
72,6 km
6:38 h.
1 019 m
1 009 m
Lange Anfahrt zum Radtag Stilfser Joch über Reschenpass
Vélo de route
· Tiroler Oberland
3-Ländergiro
Difficulté
Très difficile
163,9 km
7:15 h.
4 670 m
4 673 m
Vélo de route
· Vinschgau
Dreiländergiro Kurz
Difficulté
Très difficile
142 km
5:23 h.
2 333 m
2 333 m
Wir starten bei Sankt Johann Suites & Apartments in Prad und fahren über Glurns ins Münstertal, überqueren die Schweizer Grenze und fahren weiter zum Ofenpass. Ab hier rollen wir bei angenehmen Gegenanstiegen bis nach Zernetz und weiter bis nach Martina. Hier überqueren wir wieder die Grenze und fahren nach Nauders in Österreich und von dort über den Reschenpass wieder zurück ins Vinschgau.
Vélo de route
· Vinschgau
Finstermünz (A) - Martina (CH)
Difficulté
Moyen
98,5 km
6:06 h.
1 692 m
1 693 m
Wir starten die Tour bei Sankt Johann Suites & Apartments in Prad und fahren an verstecken Verkehrs armen Strassen bis nach St.Valentin und dort über den Radweg weiter nach Reschen. Hier überqueren wir die Grenze nach Österreich und rollen durch Tunnels (Achtung Licht!) bis zur Kajatansbrücke. Hier biegen wir gleich wieder links ab und sind auch schon in der Schweiz (Ausweis nicht vergessen) Jetzt rollen wir im Flachen bis Martina wo wir die Schweiz auch schon wieder verlassen und wieder zurück nach Österreich kommen. Ein kurzer aber knackiger Aufstieg stehr uns bevor bis wir wieder Nauders und kurz darauf den Reschenpass erreichen. Vorbei am Reschensee geht es bald wieder bergab zum Ausganbspunkt in Prad.

Vélo de route
· Ferienregion TirolWest
Ofenpass Runde
215,3 km
9:01 h.
2 573 m
2 573 m
Wunderschöne Rundtour durch das untere Engadin (CH) bis Zernez, dann durchs Val Müstair über den Ofenpass (2.149 m) nach Glurns (I) und über den Reschenpass wieder zurück.
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?
Découvrir plus de parcours dans la destination
Rechercher des parcoursPlanifier vos propres itinéraires facilement
Commencer à planifierNotes et avis de la communauté
2

Contribution pour 3 Länderrunde par Guenter
06.08.2020
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 06.08.2020
Répondre

Contribution pour 3-Ländergiro par Klaus
21.09.2018
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 18.09.2018
Répondre