Sélectionner une langue

Parcours de ski de randonnée autour de Gaschurn

Le Vorarlberg,Autriche

Éditeurs Outdooractive  Partenaire certifié 
Auteur de cette page
LogoÉditeurs Outdooractive
Retrouvez ici une sélection des meilleurs itinéraires de ski de randonnée autour de Gaschurn recommandés par des amateurs d'activités en plein air et des experts locaux.

Filtrez les résultats en fonction de vos besoins et de votre niveau d'expérience pour découvrir de beaux itinéraires de ski.

Chaque itinéraire contient des informations utiles pour vous aider à planifier vos parcours de ski de randonnée autour de Gaschurn.
  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités

Les 10 plus beaux parcours de ski de randonnée autour de Gaschurn

Aussicht vom Piz Jeramias auf den Vermuntgletscher
Ski de randonnée · Silvretta
Piz Jeramias von Chamonna Tuoi (CAS) mit Überschreitung zur Wiesbadener Hütte (DAV)
Parcours recommandé Difficulté Moyen
1
7,3 km
6:00 h.
1 045 m
850 m
Aussichtsreicher Übergang von der im Unterengadin gelegenen rustikalen, Schweizer Alpenvereinshütte Chamonna Tuoi CAS zur Wiesbadener Hütte (DAV) über die Fuorcla Vermunt (2798 m). Es besteht die sehr empfehlenswerte Möglichkeit der Besteigung des Piz Jeramias (3087m).
Prächtig baut sich unser Tagesziel der Piz Buin, 3312m, vor uns auf!
Ski de randonnée · Silvretta
Piz Buin, 3312m - Skihochtour auf den höchsten Vorarlberger Silvretta-Gipfel
Parcours recommandé Difficulté Moyen
1
18,5 km
8:30 h.
1 405 m
1 405 m
Der Piz Buin ist der Topberg in der Silvretta. Auch wenn er nur der dritthöchste Berg, nach Piz Linard und Fluchthörner, ist. Der Aufstieg durch den Ochsentaler Ferner ist immer noch imposant mit seinen glitzernden und mächtigen Eistürmen.
Man folgt den Spuren im Talboden immer weiter...
Ski de randonnée · Davos Klosters
Le Silvrettahorn de Klosters
Contenu Premium Difficulté Très difficile
17,3 km
7:30 h.
2 000 m
909 m
Longue,  endurante randonnée à ski sur une superbe et haute montagne panoramique, nettement moins fréquentée que sa célèbre voisine, le Piz Buin (3312m), ühébergement à la Silvrettahütte
Unser wunderbares Tagesziel, Hennekopf, 2704m, wird erreicht!
Ski de randonnée · Silvretta
Hennekopf, 2704m - Leichte Eingehtour von der Bielerhöhe, 2040m - Silvretta
Parcours recommandé Difficulté Moyen
4
8,2 km
4:30 h.
885 m
885 m
Eine schöne, nicht allzu schwierige Tour, die sich gut gut zum Eingehen und Kennenlernen des Gebietes eignet!Begonnen wird mit einer kleinen Abfahrt, am besten Richtung Talstation des Silvrettastauseelifts. Dort anfellen und den schönen Aufstieg beginnen. Nach der Abfahrt können "müde" Tourengeher natürlich auch den Lift (gegen Bezahlung) nutzen.
Bielerhöhe, Blick in die Silvretta
Ski de randonnée · Silvretta
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 1: Bielerhöhe - Jamtalhütte
Parcours recommandé Difficulté Moyen Étape 1
11,2 km
5:15 h.
1 075 m
945 m
Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch das man zügig an den Fuß der Haagspitze kommt. Der Dreitausender ist mit dem Umweg über das Totenfeld und seiner imposanten Felskulisse fast bis zum höchsten Punkt mit Ski zu besteigen. Zum Abschluss wartet eine lange Abfahrt zur Jamtalhütte.
Großlitzner und Gr. Seehorn begleiten uns auf unserem Weg zur Seelücke! - bearbeitet für Content Slider (Wolfgang Warmuth)
Ski de randonnée · Silvretta
Seelücke, 2776m - leichte "Panoramaskitour" entlang Großlitzner, Gr. Seehorn und Saarbrücker Hütte zur Schweizer Grenze!
Parcours recommandé Difficulté Facile
10,3 km
4:30 h.
1 095 m
1 060 m
Eine wunderbare, nicht allzu schwierige Skitour, die uns an den Fuß von Großlitzner und Gr. Seehorn führt. Die Tour eignet sich auch schon für etwas erfahrerne Anfänger!
Skitour Silvretta-Bielerhöhe
Ski de randonnée · Vallée du Montafon
Skitour Piz Buin (3.312 m)
Parcours recommandé Difficulté Très difficile
1
20,3 km
6:00 h.
1 280 m
1 280 m
Begib Dich auf eine anspruchsvolle Skitour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs und werde mit einem fantastichen Panorama belohnt.
rechts der kleine und in der Mitte der große Piz Buin
Ski de randonnée · Vallée du Montafon
Piz Buin von der Wiesbadener Hütte
Parcours recommandé Difficulté Très difficile
1
12,5 km
6:30 h.
1 100 m
1 100 m
Besteigung des Piz Buin ab der Wiesbadener Hütte
Die letzten Meter im steilen Gipfelhang.
Ski de randonnée · Vallée du Montafon
Schneeglocke ab Klostertaler Uwelthütte
Parcours recommandé Difficulté Moyen
8,9 km
2:35 h.
866 m
865 m
Beliebter Skitourenklassiker auf der Bielerhöhe mit einem grandiosen 360°-Panorama.
Wiesbadener Hütte mit Piz Buin (links) und Silvrettahorn (rechts)
Ski de randonnée · Silvretta
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 2: Jamtalhütte - Wiesbadener Hütte
Parcours recommandé Difficulté Moyen Étape 2
11,4 km
6:15 h.
1 425 m
1 150 m
Die Hintere Jamspitze ist eine der wenigen Silvrettagipfel, die mit Ski bis zum höchsten Punkt bestiegen werden können. Ein überaus lohnendes und dankbares Ziel, bei dem ausreichend Zeit bleibt, im Rahmen des Übergangs zur Wiesbadener Hütte noch den Ochsenkopf als weiteren Gipfel mitzunehmen.
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?

Découvrir plus de parcours dans la destination

Rechercher des parcours

Planifier vos propres itinéraires facilement

Commencer à planifier
Affiner votre recherche

Météo Gaschurn

Notes et avis de la communauté

  19
Contribution pour Von der Wiesbadener Hütte zur Bieler Höhe bei geringer Lawinengefahrenstufe par Bernhard
25.04.2023 · Communauté
Voir plus
Parcours effectué le 24.04.2023
Contribution pour Wiebadener Hütte neuer Winter-Zustieg von der Bieler Höhe par Walter
18.03.2023 · Communauté
Voir plus
Parcours effectué le 12.03.2023
Blick zurück ins Bieltal
Crédit : Walter Jenner, Communauté
Bei der Abfahrt sind immer wieder kürzere Passagen wo wieder aufgefellt werden muss.
Crédit : Walter Jenner, Communauté
Contribution pour Piz Buin von der Wiesbadener Hütte par Walter
18.03.2023 · Communauté
Voir plus
Parcours effectué le 15.03.2023
Crédit : Walter Jenner, Communauté
Crédit : Walter Jenner, Communauté
Crédit : Walter Jenner, Communauté
Voir plus Afficher moins