Choose a language

Trail running routes in Graun im Vinschgau

South Tyrol, Italy

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Passo Resia. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful trail runs.
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The 10 Most Beautiful trail runs in Passo Resia

Trail running · Vinschgau
Watles-Haideralm Rundtour
recommended route Difficulty moderate
24.5 km
3:25 h
1,386 m
1,386 m
Rundtour von Prämajur (watles)  zur Haideralm. Technisch leichte Tour mit viel Abwechslung. 
Auf Schotter geht es um den Haider See im Vinschgauer Oberland - im Blick der Ortler.
Trail running · Vinschgau
Running around Lake Haider
Premium content Difficulty easy
5.3 km
0:52 h
77 m
76 m
Wind-exposedShort run around Haider Lake near St. Valentin
Die Seebödenspitze über der Haider Alm
Trail running · Vinschgau
Haider Alm - Speedhiking
Premium content Difficulty easy
4.3 km
1:10 h
687 m
3 m
On the alp above the lakeAn interesting and scenically rewarding tour with easy short climbs.
Trail running · Vinschgau
GORETEX Transalpinrun 2015 Etappe 8 St. Valentin - Sulden
Difficulty difficult
38.4 km
7:15 h
1,549 m
1,170 m
Letzte Etappe, aber die hat es noch einmal in sich!  Wir folgen 15km dem Verlauf der Etsch, die im Gegensatz zur benachbarten SS40, relativ gradlinig  an der westlichen Talflanke in Richtung Triest verläuft.; durch das historische, äußerst sehenswerte Örtchen Schleis. Nachdem wir mit Glurns einen etwas größeren Ort gequert haben, führt uns die Wegemarkierung, nun leicht ansteigend auf Wirtschaftswegen durch Apfelplantagen und Weinberge. Bei km 20 erreichen wir die Herz-Jesu Kapelle bei Prad und laufen jetzt südwestlich, immer mehr ansteigend in Richtung Stilftser Joch.In Höhe von Stilfts (km25) queren wir die stark befahrene Stilftserjoch Staatsstrasse und den Suldenbach und erreichen den letzten, fordernden Anstieg.  Die restlichen KIlometer führen uns durch den Nationalpark Stilftser Joch und gut beschattet windet sich der Trail auf Forstwegen und wenigen kleinen Pfaden in Richtung Sulden. Unterbrechungen gibt es nur durch ein paar einsame Gehöfte und die dazugehörenden, kleinen Almwiesen.  Sulden und das Messnermuseum lassen wir rechts liegen, laufen in einem Bogen nördlich um den Ort und erreichen dann unser finales Ziel. Bericht vom Lauf in der Wegbeschreibung! Oder hier: http://www.trailrunning-szene.at/transalpine-run-bericht-vom-aeltesten-team/
Der Zehnerkopf, oberhalb den Liftanlagen von Schöneben
Trail running · Vinschgau
Schöneben - Speedhiking
Premium content Difficulty easy
4 km
1:07 h
621 m
2 m
The lake in viewAn easy, not particularly long route with few steep sections.
Von Graun im Vinschgau um den Reschensee.
Trail running · Vinschgau
Reschenlauf
Premium content Difficulty moderate
15.3 km
2:17 h
35 m
35 m
Around the reservoirRound the high-altitude Reschen Lake
Trail running · Vinschgau
Piz Lad Reschensee Grenztour
16.2 km
3:50 h
1,201 m
1,201 m
Aussichtsreiche einfache Tour entlang der Schweiz-Italienischen Grenze
Trail running · Vinschgau
Running around the Haidersee
Premium content Difficulty moderate
4.5 km
0:50 h
154 m
154 m
5-kilometre running course around the natural lake Haidersee with a view of the Ortler
Isi
Trail running · Vinschgau
Alpine Cross Run
Difficulty difficult
1
108.9 km
23:03 h
6,054 m
6,740 m
Trailrunning Tour in 2 Etappen 1. Etappe: Reschen am See bis See 2. Etappe: See bis Oberstdorf
Trail running · Scuol Samnaun Val Müstair
GORETEX Transalpinrun 2015 Etappe 7 Scoul – St. Valentin
Difficulty difficult
39.3 km
7:50 h
2,071 m
1,817 m
Abenteuerliche Etappe, zunächst flussabwärts am En entlang, Genuss pur! Nach sieben Kilometern, im kleinen Örtchen Sur En, tief unterhalb der Landstrasse 27, biegt der Trail in das sagenhafte Uinatal ab. An dem Gebirgsbach geht es jetzt in stetig steigendem und enger werdenden Taleinschnitt in die Höhe.Bei Kilometer 13 passieren wir das Forsthaus Uina Dadaint. Nach weiteren zwei Kilometern verlassen wir den schattenspendenden Bereich den uns die kleinen und kleinsten Baumbestände noch geliefert haben und erreichen den Einstieg in die legendäre Uina-Klamm.  Der Felsenweg, zunächst noch großzügig angelegt, später schweißtreibend mit 1,5m Breite und knapp 2m Höhe in die senkrecht abfallende Felswand getrieben, führt uns zwei Kilometer weiter bergan.  Ab Schluchtausgang sanft ansteigend, überwiegend grasbewachsen, zum Schlinigpass, dann an der Sesvenna Hütte vorbei und auf gleichbleibender Höhe an der Südwestflanke der Vernugspitz bis zur Plantapatsch Hütte.Der Weg wechselt nun die Richtung nach Norden, am Großen Pfaffensee vorbei, in Richtung Reschenpass. Bei Kilometer 30 erreichen wir die größte Höhe 2400müNN dieser Etappe und können bald , bei guter Sicht, eine Blick auf die (fast) versunkene Kirche im Rechenstausee werfen. Da wir bereits ab km33 auf ausgebauten, später sogar asphaltierten Forstwegen laufen, gibt es bergab, auf dem Restweg bis St.Valentin, keine nenneswerten Probleme mehr. Bericht vom Läufchen unter Wegbeschreibung! Oder hier: http://www.trailrunning-szene.at/transalpine-run-bericht-vom-aeltesten-team/
Weren't able to find what you were looking for?

Discover many more routes in the Route Finder

Open the Route Finder

Try planning your own routes

Open the Route Planner
Customize your search

Reviews

  1
Alpine Cross Run by Isi
July 08, 2020 · Community
Show more

Find trail runs in neighboring regions