Choose a language
Hiking trail Premium content

Zum Schwarzhorn über dem Flüelapass

Hiking trail · Davos Klosters
Responsible for this content
Tourenplaner SCHWEIZ Verified partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Gipfelgrat, in der Ferne der Piz Kesch.
    Auf dem Gipfelgrat, in der Ferne der Piz Kesch.
    Photo: Fredy Joss, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 10 8 6 4 2 km Flüeal Schwarzhorn Schwarzhornfurgga Schwarzhornfurgga
moderate
Distance 11.9 km
4:45 h
944 m
944 m
3,145 m
2,330 m
Das Flüela-Schwarzhorn ist ein Dreitausender, der relativ einfach zu besteigen ist. Die Rundsicht ist prächtig, und die Gesteinsformationen vermittelt einen speziellen Zauber.

Isoliert zwischen dem Flüelapass und dem Dischmatal stehend, verspricht das Schwarzhorn eine umfassene Rundsicht. Am schönsten gestaltet sich die Tour, wenn man zuvor im urchigen Hospiz auf dem Flüelapass übernachtet und früh am Morgen aufbricht. Der Weg ist gut markiert, wobei sich die Spur zuweilen etwas im Gelände verliert. Auf dem Gipfelgrat sind ein paar höhere Tritte nötig. Vom Grossglockner bis zum Mont Blanc soll bei klarer Luft die Sicht gehen. Besonders markant erheben sich der breite Piz Kesch und der Piz Ela in der Ferne. Faszinierend ist auch die weite Gerölllandschaft unter dem Piz Radönt. Das Geröll hat eine hangabwärts gerichtete Struktur, als wäre ein riesiger Kamm hindurchgefahren. Flächen und Wälle von Gestein, in den Senken ein paar schimmernde Seen, und quer hindurch führt eine Wegspur wie eine Lebensader, die sich in dieser Weite behaupten muss. Es lohnt sich, diesen Geröllfächer zu durchqueren und an seinem östlichen Ende wieder zum Flüelapass abzusteigen.

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Publisher Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others