Die 10 schönsten Wanderwege in Engadin Samnaun Val Müstair










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerVia Engiadina
Eine der bekanntesten Touren im Engadin ist zweifellos der Weitwanderweg Via Engiadina. Auf mehreren Tagesetappen führt er die Wanderer quer durch die Region. Langweilig wird es hier auf keinen Fall, denn die traumhaften Panoramastrecken wechseln sich mit anspruchsvollen und abenteuerversprechenden Pfaden über Geröllfelder und durch Schluchten ab.
Die Organisation der Wanderung ist denkbar einfach: Die Wege sind ausnahmslos gut ausgebaut und beschildert. Außerdem sind alle kleinen Dörfer, die entlang der Via Engiadina passiert werden, durch eine Bahnlinie oder das Postauto an das Verkehrsnetz angeschlossen und moderne Hotels laden ebenso zum Übernachten und Einkehren ein, wie urige Hütten.
Übrigens: Wer in einem teilnehmenden Hotel nächtigt, kann die öffentlichen Verkehrsmittel dank des „Engadin Scuol Mobil“ Programmes sogar kostenlos nutzen.
Schweizerischer Nationalpark
Der Schweizerische Nationalpark ist mit seiner Fläche von 170 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Wildnisgebiet des Landes. Er wurde 1914 gegründet und sorgt seither für die Erhaltung der wertvollen Naturlandschaft, sichert den Fortbestand der gefährdeten Tier- und Pflanzenwelt und betreibt Forschung auf dem Gebiet des Naturschutzes. Die Schönheit des Parks entdeckt man natürlich am besten auf zwei Beinen. Aber auch Wildbeobachtungen und Vorträge stehen hier auf dem Programm. Anlaufstelle hierfür ist das Besucherzentrum in Zernez, wo außerdem eine interaktive Ausstellung besichtigt werden kann.
Eine schöne Tour führt durch das Naturschutzgebiet am Lais da Macun, einem System aus 23 kleinen Karseen, die auf einem Hochplateau im Nationalpark liegen. Empfehlenswert ist auch der Senda Val Müstair, ein knapp 20 km langer Panoramaweg, der unvergleichliche Blicke auf das bietet. Wer etwas länger unterwegs sein möchte, kann einige Etappen der Nationalpark-Wandertour in Angriff nehmen, für die Sportlichen ist die Besteigung des 2968 m hohen Piz Daint genau das Richtige.
Wandern mit der ganzen Familie
Wer mit Kindern unterwegs ist, erfreut sich an einer Vielzahl von kurzen Wanderungen zu interessanten Zielen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer geführten Tour durch den Schweizerischen Nationalpark auf der ausgebildete Wanderführer den kleinen und großen Gästen die Schweizer Bergwelt näher bringen?
Die Kleinsten sind auf dem Märchenweg Samnaun begeistert von der Geschichte zweier Murmeltiere, die mit kniffligen Rätseln und Mitmachstationen erzählt wird. Oder sie folgen den Spuren der großen braunen Tiere auf dem Bärenweg und lernen spielerisch deren Lebensraum kennen.
Für Familien mit etwas größeren Kindern eignen sich kurze Wanderungen wie der Pflanzenpfad Samnaun, auf dem zahlreiche Infotafeln Wissenswertes über die artenreiche Flora im Engadin vermitteln. Denn hier entdeckt man zahlreiche wilde Orchideenarten, Anemonen, Enziane und sogar das geschützte Edelweiß. Besondere Ausblicke garantiert die Seenwanderung, die von der Alpe Trida zu einem aussichtsreichen Seenplateau hinauf führt.
Hier geht’s zur Region Engadin.