Via Engiadina Winter. Etappe 4, Scuol – Motta Naluns – Sent
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Die dritte Etappe der Winterversion des Weitwanderwegs „Via Engiadina“ beginnt mit der Bergfahrt in der Gondelbahn von Scuol nach Motta Naluns. Auf der Gondelfahrt geniesst man den ersten Ausblick auf das Tagesziel Sent, das auf einer sonnigen Terrasse im Osten von Scuol liegt. Diese alpine Winterwanderung beginnt bei der Bergstation der Gondelbahn Scuol, Motta Naluns auf rund 2150 Metern über Meer. Von hier geht es flach abfallend vorbei an der Talstation des Sessellifts Naluns sowie an den Kinderliften Richtung Jonvrai. Nach und nach führt der Weg nun entlang der Bergflanke in offenes Gelände, bevor es wieder bergab in Richtung Skigebiet geht. Bei Jonvrai streift die Route kurz die Pisten, bevor sie wieder in freiem Berggebiet verläuft. Nach einigen Höhenmetern bergauf müssen immer wieder steilere Abstiege bewältigt werden. Auf dem Weg hinunter nach Sent geht es ein kurzes Stück entlang der «Traumpiste», der Talabfahrt des Skigebiets Motta Naluns. Beim Abstieg kommt man an der Sömmi-Bar und in Vastur vorbei – zwei Restaurants, die vor allem in der Nachmittagssonne zum Einkehren einladen. Das letzte Stück nach Sent verläuft schliesslich wieder abseits der Piste. Sent gilt als Bilderbuchdorf: die markante Kirchturmspitze, mehrere Dorfbrunnen, Engadiner Häuser, mit Sgraffito verzierte Fassaden – ein Rundgang zum Abschluss ist ein Muss.
Autorentipp
In Sent lohnt es sich, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und durch das Dorf mit seinen ausladenden Plätzen zu spazieren und den Blick Richtung Himmel zu richten. Die berühmten Senter-Giebel stammen aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, als viele Dorfbewohner sich im Ausland (meist Italien und Österreich) als Zuckerbäcker ein wirtschaftlich besseres Leben erhofften und so das westtirolische Flair des Dorfes prägten.
Diese Winter-Weitwanderung ist als Package inklusive Gepäcktransport von Hotel zu Hotel buchbar. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: scuol-zernez.com/viaengiadinawinter

Sicherheitshinweise
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg führt durch Wildruhezonen, bitte Waldwege nicht verlassen.
Achtung: Der Weg verläuft zum Teil auf Langlaufloipen – bitte am Loipenrand gehen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
www.scuol-zernez.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Motta Naluns vorbei an der Station des Sessellifts und der KinderlifteAufstieg parallel zur Skipiste
Dem Weg folgen
Bei Jonvrai die Pisten queren
Wegweisern Richtung Sent folgen
Bei der Sömi Bar Abstieg nach Sent (abseits der Piste)
Achtung:
- Der Weg verläuft zum Teil am Skipistenrand
- Bei den Km-Angaben der Strecke ist die Bergfahrt Scuol - Motta Naluns mit einberechnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze z.B. am Bahnhof sowie bei den Bergbahnen in Scuol
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen