Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Tschlin – Martina

Winterwandern · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Andrea Badrutt, Engadin Samnaun Val Müstair
Aussichtsreiche Tour vom urchigen Engadinerdorf Tschlin bis nach Martina mit Sicht auf die gegenüberliegende Talseite, den Inn und den Piz Lad. 
mittel
Strecke 9,1 km
2:30 h
160 hm
660 hm
1.603 hm
1.037 hm
Im Dorf Tschlin ansteigend bis zur Kirche. Von dort geht es hinunter über offenes Gelände. Im Mittelteil geht es durch einen steilen Bergwald. Danach hinunter zum Talboden, teilweise der alten Strasse folgend, nach Martina
Profilbild von Scuol Samnaun Val Müstair (mma)
Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (mma)
Aktualisierung: 17.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.603 m
Tiefster Punkt
1.037 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 71,82%Straße 28,17%
Naturweg
6,5 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.  

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

 

Achtung: Der Weg führt durch Wildruhezonen, bitte Waldwege nicht verlassen.

Start

Tschlin (1.506 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'827'486E 1'195'110N
DD
46.868175, 10.423031
GMS
46°52'05.4"N 10°25'22.9"E
UTM
32T 608451 5191498
w3w 
///rechtsanwalt.filtern.angabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Martina

Wegbeschreibung

Im Dorf Tschlin ansteigend bis zur Kirche. Von dort geht es hinunter über offenes Gelände. Im Mittelteil geht es durch einen steilen Bergwald. Danach hinunter zum Talboden, teilweise der alten Strasse folgend nach Martina. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto von Scuol, staziun Richtung Martina. In Strada umsteigen, bis nach Tschlin fahren 

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

    Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)

Parken

  • Kostenpflichtige Parkplätze bei der Bushaltestelle vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'827'486E 1'195'110N
DD
46.868175, 10.423031
GMS
46°52'05.4"N 10°25'22.9"E
UTM
32T 608451 5191498
w3w 
///rechtsanwalt.filtern.angabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencrème, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
160 hm
Abstieg
660 hm
Höchster Punkt
1.603 hm
Tiefster Punkt
1.037 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.