Strada – Chaflur – Martina
Der Winterwanderweg beginnt direkt hinter dem Schulhaus in Strada. Aufgepasst auf der Strecke zwischen Strada und Chaflur, hier können Schlittler entgegen kommen. Nach Chaflur weiterer Anstieg bis zum kleinen Weiler Chasura. Von hier begleitet einen der massige Piz Lad auf der anderen Talseite bei einem stetigen Auf und Ab Richtung Martina. Nach einer Wegbiegung verschwindet der Piz Lad aus dem Sichtfeld und der dominante Tiroler Schmalzkopf thront von nun an vor einem. Bald schon sieht man die ersten Häuser von Martina im Tal unten. Nach der Querung des Baches erreicht man die Erste Abzweigung Richtung Martina.
Nimmt man diese, gelangt man am hübschen, reformierten Kirchlein, das über dem Dorf Martina thront vorbei, und geht noch ein kleines Stück durch Martina bis zur Bushaltestelle. Ansonsten kann man bei der Abzweigung auch weiter geradeaus dem Feldweg entlang, über Martina und gelangt oberhalb vom Zollhaus hinab zum Dorf und fast direkt zur Bushaltestelle.
Autorentipp
Die Ferienregion Engadin Scuol Zernez hat einiges zu bieten. Wir verraten Ihnen unter engadin.com/geheimtipps unsere absoluten Geheimtipps, aber pssst...!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
-
Schulhaus in Strada
-
Chaflur
-
weiterer Anstieg bis zum kleinen Weiler Chasura
-
Richtung Martina
-
Querung des Baches
-
Erste Abzweigung Richtung Martina oder geradeaus dem Feldweg entlang,
-
oberhalb vom Zollhaus hinab zum Dorf, zur Bushaltestelle
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto von Scuol, staziun Richtung Martina, bis Strada
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Parken
- Parkplätze bei der Schule Strada
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen