Leicht ansteigender Fahrweg entlang dem Schlittelweg durch die verschneiten Südhänge von Sent zum Restaurant Vastur. Schlittenmiete und Verpflegungsmöglichkeit im "Restorant Vastur".
leicht
Strecke 6,2 km
Dauer1:45 h
Aufstieg225 hm
Abstieg228 hm
Höchster Punkt1.656 hm
Tiefster Punkt1.430 hm
Am westlichen Dorfausgang von Sent führt der breite Fahrweg über eine Brücke und folgt anschliessend leicht ansteigend dem Waldrand. Ab der nächsten Abzweigung geht es relativ flach dem Sonnenhang entlang in westliche Richtung, vorbei am Bio-Hof Bain Tuffarolas. Da der Wanderweg ab hier auf dem Schlittelweg verläuft, ist Vorsicht vor entgegenkommenden Schlittlern geboten. Gemütlich meistert man anschliessend im weiten Zickzack an der Sonne und mit Blick auf die Talebene und die verschneiten Gipfel der Unterengadiner Dolomiten 285 Höhenmeter bis nach Vastur. Das „Restorant Vastur“ bietet eine Einkehrmöglichkeit und eine aussichtreiche Sonnenterrasse. Wer die drei Kilometer zurück nach Sent nicht mehr zu Fuss zurücklegen möchte, kann im Restaurant einen Schlitten mieten oder den eigenen Schlitten mit auf die Wanderung nehmen, denn die rasante Schlittelfahrt lohnt sich. Mit Voranmeldung können Gruppen ab 6 Personen abends in Vastur ein Fondue oder ein Spaghettiplausch geniessen.
Autorentipp
In Sent lohnt es sich, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und durch das Dorf mit seinen weiten Plätzen zu spazieren und den Blick Richtung Himmel zu richten. Die berühmten Senter-Giebel stammen aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, als viele Dorfbewohner sich im Ausland (meist Italien und Österreich) als Zuckerbäcker ein wirtschaftlich besseres Leben erschufen und so das Flair des Dorfes prägten.
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (nm)
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg verläuft auf dem Schlittelweg – Bitte am Rand des Weges gehen.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Von Sent Sala zum westlichen Dorfausgang Über die Brücke auf der Alpstrasse weiter Richtung Westen Über mehrere Kehren Anstieg nach Vastur Rückweg gleich wie Hinweg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Sala
Anfahrt
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Sent
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.
Von Süden: via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.
Sent ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Scuol sowie Sur En in 5 Fahrminuten zu erreichen ((25 Minuten Fahrtzeit ab Veraina Südportal)
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze Dorfeingang in der Tiefgarage.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Winterkarte Engadin Scuol (an der Gäste-Information erhältlich)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencrème, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke, je nach Bedarf: Schlitten für die Abfahrt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen