Samnaun-Compatsch – Mottas Lungas (W1)
Winterwandern
Winterwanderweg von Samnaun-Compatsch immer leicht ansteigend durch den Mischwald ins Val da Mot und nach Mottas Lungas mit einem Ausblick in das Samnauntal und das benachbarte Spiss.
leicht
Strecke 3,7 km
Bei der Kirche St. Jakobus in Samnaun-Compatsch führt der Weg über den Dorfplatz zum östlichen Dorfrand. Von hier an steigt der Wanderweg stetig, aber sanft an Richtung Mottas Lungas. Bald gelangt man in den Mischwald. Die Waldlichtungen erlauben immer wieder Ausblicke zurück nach Samnaun-Compatsch, nach Spiss und zum imposanten Piz Mundin. Auf gleicher Route gelangt man wieder zurück nach Samnaun-Compatsch.

Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (ba)
Aktualisierung: 05.05.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.780 m
Tiefster Punkt
1.698 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht . Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Erlebnisbad (1.711 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'825'460E 1'205'264N
DD
46.960133, 10.401504
GMS
46°57'36.5"N 10°24'05.4"E
UTM
32T 606628 5201687
w3w
///ertönt.schalen.nähert
Ziel
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Erlebnisbad
Wegbeschreibung
Von der Kirche St. Jakobus über den Dorfplatz zum östlichen Dorfrand
Anstieg Richtung Mottas Lungas
Rückweg gleich wie Hinweg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Compatsch, Erlebnisbad
- In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An derAbzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
- Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nach Samnaun reisen, benötigen Sie ein gültiges Reisedokument (Pass, ID), da Sie in Martina resp. Spissermühle den Zoll passieren.
Parken
- Kostenlose Parkplätze bei der Kirche St. Jakobus und beim Schulhaus in Samnaun-Compatsch
Koordinaten
SwissGrid
2'825'460E 1'205'264N
DD
46.960133, 10.401504
GMS
46°57'36.5"N 10°24'05.4"E
UTM
32T 606628 5201687
w3w
///ertönt.schalen.nähert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Broschüre Schöne Ferien (an der Gäste-Information erhältlich)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderstöcke.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
1.780 hm
Tiefster Punkt
1.698 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen