Höhenwanderung zum Maiensäss Munt d’Ardez als Verbindung zwischen zwei authentischen und preisgekrönten Engadinerdörfern.
mittel
Strecke 7,4 km
Dauer2:30 h
Aufstieg290 hm
Abstieg491 hm
Höchster Punkt1.898 hm
Tiefster Punkt1.433 hm
Von der PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün führt der Weg zunächst durch das sehr gut erhaltene Engadiner Dorf Guarda. Die schönen Häuser und Gassen haben Selina Chönz und Alois Carigiet zu ihrem Kinderbuch Schellen-Ursli inspiriert und dem Dorf 1975 zum Henri-Louis Wakkerpreis verholfen. Auf gleicher Höhe bleibend führt der Weg weiter zum Weiler Bos-cha. Nach Bos-cha beginnt der Aufstieg nach Munt, oberhalb Ardez. Vom Höhenweg rund um Munt geniesst man eine herrliche Weitsicht auf die umliegenden Gipfel und das Unterengadin. Der Abstieg erfolgt direkt nach Ardez. Wie Guarda ist auch Ardez ein intaktes Engadiner Dorf mit preisgekröntem Ortskern.
Autorentipp
Der Abstieg von Munt bis nach Ardez ist stetig gleichmässig abfallend, weshalb es sich bei dieser Wanderung lohnt, den Schlitten für die abschliessende Abfahrt nach Ardez mitzunehmen.
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (ml)
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Winterkarte Engadin Scuol (an der Gäste-Information erhältlich)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke (je nach Bedarf), Schlitten für die Abfahrt (je nach Bedarf)
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen