Sprache auswählen
Wanderrouten Premium Inhalt

Vom Märchenschloss zum Crap Putèr

Wanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Crap Putèr in der Bildmitte, gesehen vom Lai Nair bei Tarasp.
    Der Crap Putèr in der Bildmitte, gesehen vom Lai Nair bei Tarasp.
    Foto: Fredy Joss, Tourenplaner SCHWEIZ
schwer
Strecke 14,7 km
5:15 h
968 hm
968 hm
2.367 hm
1.402 hm
Der Crap Putèr ist ein bescheidener Gipfel, aber mit bester Sicht über das Unterengadin, er ist einfach zu erreichen und bietet im Waldbereich unten zahlreiche Varianten.

Der Crap Putèr ist ein bescheidener Berg, erheben sich doch manche Gipfel der umliegenden Plavna-Gruppe bis auf über 3000 Meter und zeigen teilweise spektakuläre Formen. Doch dank seiner vorgeschobenen Lage ist der Crap Putèr einer der besten Aussichtspunkte des Unterengadins. Crap heisst Fels. Putèr geht vermutlich auf einen Tarasper Familiennamen zurück. Unter dem Schloss Tarasp startet die Wanderung. Schon bald gelangt man zu den Wegverzweigungen bei Punkt 1495. Hier bietet sich ein Abstecher zur Mineralwasserquelle «Funtana da Suolper» zuunterst im Val Valatscha an. Man soll das Quellwasser bedenkenlos kosten dürfen. Der Weiterweg führt zu einem von einer Schulklasse schön gestalteten Rastplatz und auf der anderen Seite des Baches zur Alp Laisch. Oberhalb der Alp ist der Weg nicht immer deutlich zu sehen, doch bis zum Gipfel ist er weiss-rot-weiss markiert. Wer nicht den gleichen Weg zurückgehen will, kann zum Beispiel ins Val Sampuoir hinab und über den Inn nach Ardez

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen