Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Via Claudia Augusta Etappe 3: Pfunds - Altfinstermünz-Hochfinstermünz 24.04.2020

· 1 Bewertung · Wanderrouten · Tiroler Oberland
Profilbild von Werner Kaller
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller 
  • Pfunds/Stuben Kirche. Start der Wanderung
    Pfunds/Stuben Kirche. Start der Wanderung
    Foto: Werner Kaller
Die 3. Etappe der Via Claudia  Wanderung führt uns von Pfunds nach Altfinstermünz. Für die Rückfahrt mit dem Bus gehen wir noch hinauf bis Hochfinstermünz.
leicht
Strecke 8,8 km
3:19 h
333 hm
169 hm
1.136 hm
964 hm
Eine schöne und leichte Wanderung ist auch die 3. Etappe des Via Claudia Wanderweges. Am Ortsende von Pfunds geht es hinauf zum Via Claudia Wanderweg und auf diesem weiter bis zur Kajetansbrücke. Wir wandern nun immer am Inn entlang, kommen an der Schalkl Kapelle vorbei, von wo es nicht mehr weit bis zur Festungsanlage Altfinstermünz ist. Nach Besichtigung der Anlage geht es dann hinauf nach Hochfinstermünz zur Bushaltestelle.

Autorentipp

Gehen Sie nicht wieder denselben Weg zurück, es lohnt sich nach Hochfinstermünz zu wandern. Der Steig von der Festung nach Hochfinstermünz führt auf einem Steig hinauf und ist nicht beschwerlich, wie es zuerst den Anschein hat. Anfangs geht es in vielen kurzen und weiter oben im Wald dann in langgezogenen Serpentinen und nicht sehr steil aufwärts. In ca. 30 Minuten erreicht man dann gemütlich das Endziel der Tour.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.136 m
Tiefster Punkt
964 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Weitere Infos und Links

Infos zur Festung unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Altfinstermünz

Bilder und Bericht zu Grandhotel zur Emmi unter:

http://www.sagen.at/doku/finstermuenz/hochfinstermuenz.html

Start

Bushaltestelle Pfunds/Stuben Kirche (971 m)
Koordinaten:
DD
46.968470, 10.535977
GMS
46°58'06.5"N 10°32'09.5"E
UTM
32T 616841 5202805
w3w 
///wertungen.pfanne.arbeitszeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochfinstermünz

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Pfunds/Stuben Kirche wandern wir südwärts bis zum Ortsende. Wir überqueren die Bundesstrasse und sehen schon den Wegweiser zur Kajetansbrücke. Dieser Wegweiser führt uns hinauf zum Via Claudia  Wanderweg. Zuerst wandert man auf einem Steig und dann auf einem Wiesenweg, bis wir zu einer Holzbrücke kommen. Auf dem Wiesenweg haben wir auch einen schönen Blick auf den "Rauhen Kopf" mit 2052 m, der imposant in den Himmel ragt. Weiter geht es über die Holzbrücke und wir kommen in Kürze zur Kajetansbrücke. Hier muss man die Bundesstrasse überqueren und folgt dann dem Wegweiser nach "Altfinstermünz". Nun führt uns der Wanderweg zwischen dem Inn und der Strasse, die nach Martina führt, entlang bis zum Schalklbach, der die Gemeindegrenze zwischen Pfunds und Nauders bildet. Von hier ist man dann in kurzer Zeit bei der mittelalterlichen Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Altfinstermünz. Die Feste liegt hier auf dem Gemeindegebiet Nauders am Fuß des Finstermünzpasses und bildet die Grenze zwischen Tirol und Graubünden. Nach der Besichtigung der Festung und Einkehr in der Klause wandern wir auf einem Steig in Serpentinen hinauf nach Hochfinstermünz zum ehemaligen "Grandhotel Hochfinstermünz" (zur Emmi) auf der Reschenbundesstrasse. Hier ist die Bushaltestelle für den Bus zurück nach Pfunds/Landeck.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Landeck/Zams und von hier weiter mit dem VVT Bus 210 nach Pfunds. Bei der Haltestelle "Pfunds/Stuben Kirche aussteigen.

Fahrplan Info unter: www.vvt.at

Anfahrt

Mit dem Auto auf der Reschen-Bundesstrasse bis nach Pfunds/Stuben fahren. Hier finden Sie am südlichen Ortsende einige Parkmöglichkeiten.

Parken

In Pfunds/Stuben, am südlichen Ortsende gibt es einige Parkplätze.

Koordinaten

DD
46.968470, 10.535977
GMS
46°58'06.5"N 10°32'09.5"E
UTM
32T 616841 5202805
w3w 
///wertungen.pfanne.arbeitszeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe und eventuell Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Frage von Stefan Geith · 01.11.2021 · Community
Wo finde ich denn die Etappe 04 von Altfinstermünz nach Nauders ?
mehr zeigen
Antwort von Werner Kaller  · 02.11.2021 · Community
Hallo Stefan. Die Etappe 4 machen wir im Jahr 2022. Wollten die Etappe 4 2021 machen es ist uns aber einiges dazwischen gekommen. Sobald wir die Tour gemacht haben werde ich sie auf diese Seite einstellen. Das wird so im Juni/Juli 2022 sein. MfG Werner
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Ulrich Becker
19.09.2022 · Community
Ich bin die Tour heute gegangen und fand sie sehr schön. Danke für die Ausarbeitung. Die Beschilderung ist größtenteils gut und bis auf den Schlussspurt zur Bushaltestelle war alles sehr entspannt. Kleine Ergänzung: IMHO verpasst man ein Highlight der Strecke, wenn man nicht ca. 10 Minuten nach der Kajetansbrücke (bei der Überquerung des Koblerbachs) dem Wegweiser "Waldweg Altfinstermünz" folgt. Für ein paar hundert Meter geht von da aus ein schmaler Pfad parallel zum Hauptweg am Hang direkt über dem Inn entlang. Sicher etwas kniffliger als der Radweg, aber gut gesichert. Und wer sich den Hochfinstermünz-Aufstieg zutraut, schafft das auch.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
3:19 h
Aufstieg
333 hm
Abstieg
169 hm
Höchster Punkt
1.136 hm
Tiefster Punkt
964 hm
Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.