Ramosch - Sur En
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Ramosch, Fermada bei der Hauptstrasse geht es zuerst ein Stück der Hauptstrasse entlang Richtung Scuol
Kurz nach der Brücke (oberhalb befindet sich die Burgruine Tschanüff) die Abzweigung nach Plan da Muglin folgen
Dort kommt man an einer Werkstatt und Hundepension vorbei
Den Weg weiter nach Panas-ch folgen
Tipp: in Panas-ch hat es eine Feuerstelle mit Brennholz, Tische und Bänke
Weiter führt der Weg im Wald bis nach Sur En. An einigen Stellen kann man den Inn entdecken.
In Sur En noch kurz die Brücke überqueren zur Bushaltestelle
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto von Scuol, staziun nach Ramosch, Fermada
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Ramosch liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 15 Fahrminuten von Scuol entfernt.
Parken
- Kostenlose Parkplätze sind beim Gemeindehaus vorhanden
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen