Hängebrückenweg Val Sinestra – Zuort – Griosch – Vnà
Über mehrere Hängebrücken führt der Weg vom Jugendstil Kurhaus Val Sinestra, indem es der Sage nach spuken soll, nach Zuort. Von da aus geht es weiter über Griosch bis nach Vnà.
Der Startpunkt ist beim Engadinerdorf Sent oder beim Kurhaus Val Sinestra. Beide Ausgangspunkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ab Sent geht man die ersten knapp sechs Kilometer auf einer Forststrasse, ohne grosse Steigung zum Kurhaus Val Sinestra. Unterhalb des mächtigen Kurhauses überquert man zum ersten Mal die Brancla. Im Wald folgt man dem Bachlauf hinauf und überquert zwei Hängebrücken. Danach öffnet sich das Tal und man erreicht das Gasthaus und Restaurant Hof Zuort.
Der Wald geht in Weideland über und man erreicht die Häuseransammlung Griosch. Das Restaurant Tanna da Muntanella liegt am Kehrpunkt der Wanderung. Ab da geht man nicht mehr weiter ins Tal hinein, sondern marschiert auf dem neu angelegten Wanderweg am Rand von Wiesen und Wälder ob der Forstrasse wieder in Richtung Vnà. Über diesen Weg erreicht man nach ca. fünf Kilometer den Weiler Vnà.
Der Weg kann auch von Vnà aus in die entgegengesetzte Richtung begangen werden.
Autorentipp
2011 wurde das Val Sinestra von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz zur «Landschaft des Jahres» ernannt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Achtung: Im Winter verkehrt das PostAuto nur bis zur Haltestelle «Sent, plaz». Die Wanderzeit beträgt +120 Minuten (6.7km)
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Ab Sent oder Kurhaus Val Sinestra / oder Start Vnà
- Dem Bachlauf folgend ins Tal hinein wandern
- Vorbei am Hof Zuort nach Griosch
- Wendepunkt der Wanderung und Überquerung des Baches
- Weiter nach Vnà
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz oder bis Berghaus Val Sinestra (Hotel)
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Sent
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.
- Von Süden: via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf die H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.
Parken
- Parkmöglichkeiten sind an den beiden Dorfausgängen in Sent signalisiert.
- Die Parkmöglichkeiten in Sent sind kostenpflichtig.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen