Guarda – Ardez: Wanderung zwischen zwei Engadiner Dörfern
Wanderrouten
· Engadin Samnaun Val Müstair
Von einem Bilderbuchdorf der romanischen Wohnkultur zum Nächsten, Bergpanorama inklusive.
leicht
Strecke 4,7 km
In Guarda, dem Schellen-Ursli Dorf auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Inn, startet die Wanderung. Engadiner Baukultur, Ziegen, einheimische Produkte und die Schellen-Ursli-Geschichte prägen das Dorf. Auf einer kleinen Fahrstrasse geht es relativ eben zum Weiler Bos-cha, bevor auf der gleichen Strasse der Weg hinab in das Musterdorf der romanischen Wohnkultur, Ardez, führt.
Autorentipp
Die Dörfer Guarda und Ardez laden mit ihren sgraffitoverzierten Engadiner Häusern und Dorfplätzen mit Brunnen zu einer ausgiebigen Besichtigung ein.

Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (dt)
Aktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.671 m
Tiefster Punkt
1.434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,3 km
Naturweg
0,4 km
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
engadin.comStart
PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün (1.653 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'807'224E 1'184'069N
DD
46.775543, 10.152429
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.7"E
UTM
32T 587980 5180866
w3w
///nehme.profis.vorsicht
Ziel
Bahnhof Ardez
Wegbeschreibung
Vom östlichen Dorfende in Guarda Richtung Bos-cha und Ardez
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
- Mehrmals tägliche PostAuto-Verbindung von Guarda, staziun (Bahnhof) bis Guarda, cumün
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Guarda ist ab der Engadinerstrasse bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen (10 Minuten ab Vereina-Südportal)
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei)
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Guarda
Koordinaten
SwissGrid
2'807'224E 1'184'069N
DD
46.775543, 10.152429
GMS
46°46'32.0"N 10°09'08.7"E
UTM
32T 587980 5180866
w3w
///nehme.profis.vorsicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Sommerkarte Engadin Scuol (erhältlich in den Gäste-Informationen)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
274 hm
Höchster Punkt
1.671 hm
Tiefster Punkt
1.434 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen