Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Grenzgänger am Stilfser Joch

Wanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Brixen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung in Sondrio: Grenzgänger am Stilfser Joch
    Wanderung in Sondrio: Grenzgänger am Stilfser Joch
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Schöner Panorama Hochgebirgssteig mit Besteigung eines einfachen Dreitausenders.

Start am Stilfser Joch über den Goldsee zur Furkelhütte und Abstieg nach Trafoi.

mittel
Strecke 13,7 km
4:45 h
300 hm
1.500 hm
3.026 hm
1.520 hm

Die Tour bietet auf der gesamten Strecke eine grandiose Aussicht auf die Eisriesen der Ortlergruppe und die Stilfserjochstrasse.

Anschauungstafeln informieren entlang des historischen Kriegsweges über die Stellungen und geologischen Besonderheiten dieser Gegend.

Autorentipp

Bei Schneelage ist der Goldseeweg nicht zu empfehlen, deshalb ist die Tour erst ab Juli bis Ende September und bei guten Wetterverhältnissen machbar.
Profilbild von Herbert Weissteiner
Autor
Herbert Weissteiner 
Aktualisierung: 20.11.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.026 m
Tiefster Punkt
1.520 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,59%Schotterweg 12,75%Naturweg 2,26%Pfad 81,44%Straße 0,66%Unbekannt 2,27%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
11,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour, Weg Nr. 20, ist unschwierig mit wenig Höhenunterschied bis zur Furkelhütte.

Trittsicherheit ist erforderlich.

Die Variante auf die Rötelspitze ist etwas anspruchsvoller und setzt Bergerfahrung voraus.

Weitere Infos und Links

Wer möchte, kann einen Abstecher auf die Rötelspitze machen, mittelschwieriger Gratanstieg.

Start

Trafoi Bushaltestelle (2.750 m)
Koordinaten:
DD
46.529211, 10.452346
GMS
46°31'45.2"N 10°27'08.4"E
UTM
32T 611381 5153873
w3w 
///gene.westlich.hirtenkäse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Trafoi Bushaltestelle

Wegbeschreibung

Vom Stilfserjoch, Markierung 20, auf die Dreisprachenspitze, 2830 m, einen Grenzberg, wo sich drei Sprachen treffen. (Italienisch, Deutsch und das Bündner Rätoromanisch), weiter bis zur Cotschen Scharte, 2844 m.

Wer noch einen Dreitausender mitnehmen möchte, kann über den mittelschwierigen Grad die Rötelspitze, 3026 m, besteigen. Hier ist absolute Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich, für den Auf- und Abstieg benötigt man etwa 45 Minuten.

Auf Weg Nummer 20 geht es weiter zum Goldsee und zur Furkelhütte.

Wer möchte, nimmt den Sessellift hinunter nach Trafoi oder geht den Steig Nr. 17 mäßig steil durch den Wald nach Trafoi.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Vinschgaubahn bis Spondinig und mit dem Linienbus bis auf das Stilfser Joch.

Fahrplanauskunft http://www.sii.bz.it/de

Anfahrt

Auf der Vinschgauer Staatsstraße bis Spondinig und weiter bis Trafoi.

Mit dem Linienbus auf das Stilfserjoch.

Fahrplansuche http://www.sii.bz.it/de

Parken

Bei der Talstation der Furkelbahn in Trafoi kann man kostenfrei parken.

Koordinaten

DD
46.529211, 10.452346
GMS
46°31'45.2"N 10°27'08.4"E
UTM
32T 611381 5153873
w3w 
///gene.westlich.hirtenkäse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Großer Wander-Atlas Südtirol Kompass

Panoramawege in Südtirol, Mark Zahel

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 8 Ortlergebiet

Kompass Blatt 52 Vinschgau

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Passende Wanderbekleidung und gutes Schuhwerk sind erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
1.500 hm
Höchster Punkt
3.026 hm
Tiefster Punkt
1.520 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.