Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

661 Rundwanderung "Bei den Seen"

· 4 Bewertungen · Wanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Engadin Samnaun Val Müstair

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
leicht
Strecke 8 km
4:00 h
506 hm
506 hm
2.757 hm
2.415 hm

Nach der Auffahrt mit dem Twinliner, der ersten Doppelstockseilbahn der Welt auf den Alp Trider Sattel, erschliesst sich von der Panoramaterrasse ein wunderbares Panorama mit Sicht auf die Gipfel des Dreiländer-Ecks Schweiz - Österreich – Italien. Der Weg beginnt absteigend zur Alp Trida (Verpflegungsmöglichkeit). Leicht ansteigend führt der Weg weiter durch das Gelände der Alp Trida, der «wüsten Alp». Das Landschaftsbild wird beherrscht von den zahllosen Steinbrocken, die nach einem Felssturz vom Bürkelkopf für die Namensgebung der Alp sorgten. Unterhalb des Bürkelkopfs und der Bürkelspitzen finden sich schliesslich fünf herrlich klare Seen, die durch unterirdische Wasserzuflüsse gespeist werden. Nach der Umrundung der Seen führt der Weg wieder zurück zur Alp Trida. Dort führt der Weg schliesslich ansteigend wieder zurück zum Alp Trider Sattel und zur Bergstation der Seilbahnen. Alternativ kann die Strecke durch Nutzung des Sesselliftes Alp Trida – Alp Trider Sattel verkürzt werden.

Gut zu wissen: Auffahrt mit der Doppelstockseilbahn von Ende Juni bis Ende Oktober möglich, Sessellifte von Ende Juni bis Ende September in Betrieb. Kostenlose Nutzung der Bergbahnen mit dem Angebot «Alles Inklusive» (Gästekarte) ab einer Übernachtung in Samnaun.

Profilbild von Romedi Conradin
Autor
Romedi Conradin
Aktualisierung: 31.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.757 m
Tiefster Punkt
2.415 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.970798, 10.367116
GMS
46°58'14.9"N 10°22'01.6"E
UTM
32T 603991 5202826
w3w 
///anzahl.gedeiht.mitglied
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Samnaun (Alp Trider Sattel) - Flimjoch - Viderjoch - Samnaun (Alp Trider Sattel)

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: mit der Rhätischen Bahn nach Scuol-Tarasp und von dort aus mit PostAuto Graubünden nach Samnaun Ravaisch.

Abreise: von Samnaun Ravaisch mit PostAuto Graubünden nach Scuol-Tarasp. Von dort aus Weiterreise mit der Rhätischen Bahn.

Koordinaten

DD
46.970798, 10.367116
GMS
46°58'14.9"N 10°22'01.6"E
UTM
32T 603991 5202826
w3w 
///anzahl.gedeiht.mitglied
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Matthias Vogel
10.07.2020 · Community
Diese Tour ist toll aber auch herausfordernd. Trittsicherhwit und Schwindelfreiheit sind ein MUSS! Der angegebene Schwierigkeitsgrad ist für Fortgeschritte Tourengeher. Für den Durchschnitt eher Mittel bis schwer. Es gibt steile Aufstiege und steile Anstiege auf Geröll und Split. Schneefelder am Hang mit 45°Neigung entlang laufen können bis in den August hinein normal sein. Wir haben mit einer Pause 6 Stunden benötigt. 7-8 wären entspannter. Letzte Talfahrt nach Samnaun um 17 Uhr. Es gibt Edelweiß und sehr viele Murmeltier zu sehen. Insgesamt eine tolle "hochalpine" Tour für NICHT Profis, allerdings mit Anspruch und nichts für Kinder bis 12 Jahre. (zu klein für Geröllfelder etc)
mehr zeigen
Freitag, 10. Juli 2020 21:24:16
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:24:29
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:24:37
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:25:35
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:25:54
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:26:07
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:26:27
Foto: Matthias Vogel, Community
Freitag, 10. Juli 2020 21:28:43
Foto: Matthias Vogel, Community
Anja Koevoet
28.08.2019 · Community
mehr zeigen
Foto: Anja Koevoet, Community
Peter Elsasser
25.09.2018 · Community
Sehr schöne Rundwanderung. Auch Ende September noch gut machbar. Vorausgesetzt es hat noch kein Schnee oder Eis. Das Geröllfeld nach dem Flimjoch ist jedoch recht anspruchsvoll und ich würde die Tour ehrer als "mittel" bezeichnen.
mehr zeigen
Gemacht am 25.09.2018
Foto: Peter Elsasser, Community
Foto: Peter Elsasser, Community
Foto: Peter Elsasser, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
506 hm
Abstieg
506 hm
Höchster Punkt
2.757 hm
Tiefster Punkt
2.415 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.