Vnà – Piz Arina
Vom malerischen Dorf Vnà in «knackigem» Aufstieg auf den Piz Arina, wo ein 360° Bergpanorama in Richtung Bernina-Gruppe, Silvretta, Südtiroler und Tiroler Bergspitzen wartet.
Unser Start ist auf dem Parkplatz in Vnà, auf welchem sich die Bushaltestelle befindet. Wir folgen dem Weg Richtung Alp Discholas. Der Alpfahrweg führt durch den Arven- und Lärchenwald. Nach einem steilen Aufstieg erreichen wir die Alp Discholas. Nun eröffnet sich das Bergpanorama der Unterengadiner Dolomiten auf der Südost-Seite. Noch warten weitere 500hm mit anspruchsvollem Anstiegs-Charakter auf uns, bis wir den Gipfelgrat erreichen. Dieser Abschnitt ist für bergerfahrene LäuferInnen gut machbar. Nach knapp 7km zurückgelegter Distanz erreichen wir den Gipfel des Piz Arina, wo man verweilen und den Rundumblick geniessen soll. Nach der Pause können wir uns auf einen abwechslungsreichen Abstieg freuen. Bei Kilometer 9 sind wir auf 2100m und biegen nach links ab in Richtung Vnà. Der Trail wird gelassener. In diesem Abschnitt ist darauf hinzuweisen, dass es Mutterkuhherden hat, von denen man Abstand nehmen sollte. Den letzten knappen Kilometer können wir die Fahrstrasse zurück ins Dorf rollen.
Autorentipp
- Malerisches Dorf Vna
- Arvenwald
- 360°-Aussicht vom Gipfelkreuz des Piz Arina
- Blick ins Val Sinestra
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Unbedingt Mutterkuhherden beachten und diesen mit grosser Distanz aus dem Weg gehen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Parkplatz Vna – Dorf Vna - Richtung Alp Discholas/Arina - Vna
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto von Scuol, staziun nach Ramosch, Fermada
- In Ramosch, Fermada umsteigen und bis nach Vnà, Jalmèr fahren
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Ramosch liegt direkt an der Engadiner Strasse H27. Ab Ramosch ist Vnà in 5 Fahrminuten erreichbar
Parken
Parkplatz in Vna bei Postauto Haltestelle
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Trailrunningschuhe mit gutem Grip
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen