Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Clozza – Motta Naluns (-Piz Clünas)

· 1 Bewertung · Trailrunning · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair

Der “Klassiker” für Höhenmetersammler: Bis Motta Naluns sind es rund 900 hm auf rund 5 km, bis Piz Clünas gesamthaft 1’500 hm auf 10 km. Wundervolle Aussicht inbegriffen.

schwer
Strecke 5,4 km
1:30 h
888 hm
1 hm
2.151 hm
1.263 hm

Wir starten beim Clozza Brunnen in der Nähe vom Ospidal Scuol. Hier gibt es bestes Sportgetränk immer frisch. Für ein paar Meter folgen wir der Strasse bergwärts, in der Kurve gehen wir geradeaus dem Fluss entlang Richtung Clozza Quelle und kommen auf den Wanderweg Richtung Flöna – Motta Naluns. Durch den Wald durch die eindrucksvolle Clozza-Schlucht geht es auf einem Weg mal mehr oder weniger steil bis Flöna. Die ersten 3 km und fast 500 hm sind geschafft. Entlang einer Lichtung geht es weiter bergauf. Während der Alpsaison begleiten uns hier die Kuhglocken. Nach 600 m biegen wir rechts ab und folgen dem Weg Richtung Motta Naluns. Hier ist der Weg gleichmässig steil. Kurz vor dem Zwischenziel Motta Naluns wird es wieder steil und die steilen S-Kurven lassen den Puls wieder ansteigen. In Motta Naluns können wir die Tour beenden und bequem mit der Gondel nach Scuol gleiten. Oder aber wir folgend der Fahrstrasse Richtung Chamanna Naluns – Piz Clünas und bewältigen so weitere 1.8 km und 200 hm. Hier hört man schon die ersten Pfiffe der Murmeltiere und unser Gipfelziel winkt. Ab dem Bergrestaurant Palma (nur im Winter geöffnet) beginnt ein schöner Trail im Hang, dieser führt uns zur Alp Clünas. Nach einigen Metern auf der Fahrstrasse biegen wir dem Wegweiser folgend auf den steilen Bergweg zum Piz Clünas. Auf den letzten 1.5 km absolvieren wir 350 hm, zuerst im Zickzack durch alpine Wiesen und an Lawinenverbauungen vorbei, am Schluss steil in der Fallinie durch eher rutschiges Gelände. Auf dem Gipfel werden wir belohnt mit einer Prachtsaussicht auf die Unterengadiner Dolomiten auf der gegenüberliegenden Talseite sowie auch Richtung Piz Buin und die Silvrettagruppe in nordwestlicher Richtung.

 

Für den Abstieg empfiehlt sich der Weg in nördlicher Richtung zum Lai da Minschun zurück zur Alp Clünas und auf dem Aufstiegsweg zurück zur Bergstation Motta Naluns.

Autorentipp

  • Aufstieg mit Unterstützung der Bergbahnen (i.e. nur 2. Teil der Tour machen)
  • Aussicht vom Piz Clünas
  • (Fuss)Bad im Lai da Minschun
  • Vielseitige Vegetation
  • Murmeltiere unterwegs
  • Einkehren in der Chamonna Naluns oder im Bergrestaurant Motta Naluns
  • Trotinettfahrt von Motta Naluns Bergstation nach Scuol
Profilbild von Dominik Täuber
Autor
Dominik Täuber 
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.151 m
Tiefster Punkt
1.263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 4,61%Pfad 94,12%Straße 1,27%
Naturweg
0,2 km
Pfad
5,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

 

Notruf

144       Notruf, Erste Hilfe
1414     Bergrettung REGA
112       Internationaler Notruf

Start

Scuol, Clozza Brunnen (1.262 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'818'532E 1'187'239N
DD
46.800426, 10.301908
GMS
46°48'01.5"N 10°18'06.9"E
UTM
32T 599345 5183809
w3w 
///wartet.förderten.hausarzt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Motta Naluns

Hinweis

Wildruhezone Clozzatobel: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Ab Bahnhof Scuol Tarasp mit Ortsbus bis Haltestelle Scuol, Ospidal oder Haltestelle Clozza. Dann zu Fuss zum Clozza Brunnen

Parken

  • Kostenpflichtig bei Talstation Bergbahnen Motta Naluns

Koordinaten

SwissGrid
2'818'532E 1'187'239N
DD
46.800426, 10.301908
GMS
46°48'01.5"N 10°18'06.9"E
UTM
32T 599345 5183809
w3w 
///wartet.förderten.hausarzt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sarah Holt
16.06.2022 · Community
Absolut empfehlenswert! Ein knapper Vertical K in wunderschöner Landschaft. Nicht allzu technischer Trail, Stöcke hilfreich aber kein Muss.
mehr zeigen
Gemacht am 13.06.2022
Foto: Sarah Holt, Community
Foto: Sarah Holt, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
888 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
2.151 hm
Tiefster Punkt
1.263 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.