Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Warzenbeisserweg

Themenweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Andrea Badrutt, Engadin Samnaun Val Müstair
Hier erfährt die ganze Familie welche Tiere und Pflanzen in den Unterengadiner Terrassenlandschaften vorkommen und erklärt ihr Zusammenleben.
mittel
Strecke 4,2 km
1:15 h
15 hm
448 hm
1.518 hm
1.070 hm
Il giardin da l’En – Der romanische Namen des Engadins leitet sich von «Garten des Inn» ab. Auf den letzten Kilometern vor der Landesgrenze ist dieser Garten besonders fruchtbar, grün, artenreich und intakt. So führt denn auch der Senda dal Magliavirüclas, auf Deutsch Warzenbeisserweg, durch die blumenreichen Wiesen und Weiden der Tschliner Terrassenlandschaft und ist dabei mit blauen Tafeln gekennzeichnet. Mit ihrem Reichtum an Brutvogelarten, Schmetterlingen und anderen Tierarten sind die Hänge um Tschlin ein Juwel der Biodiversität. Der familienfreundliche Warzenbeisserweg regt spielerisch zum Beobachten der Umgebung an und vermittelt auf Info- und Erlebnisposten Wissenswertes über die Natur- und Kulturlandschaft im Unterengadin. Der Themenweg von Tschlin nach Strada dauert ungefähr zwei Stunden. Beide Orte sind bequem mit dem PostAuto erreichbar.

Autorentipp

Der Themenweg ist besonders im Frühling (ca. Ende Mai) sehr empfehlenswert, da die Wiesen dann in voller Blüte sind.
Profilbild von Scuol Samnaun Val Müstair (ys)
Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (ys)
Aktualisierung: 18.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.518 m
Tiefster Punkt
1.070 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,39%Naturweg 17,34%Pfad 65,42%Straße 0,83%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
2,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Start

PostAuto-Haltestelle Tschlin, cumün (1.518 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'827'528E 1'195'155N
DD
46.868562, 10.423608
GMS
46°52'06.8"N 10°25'25.0"E
UTM
32T 608495 5191541
w3w 
///lehrerin.federn.speise
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Strada i. E., Sclamischot

Wegbeschreibung

  • Start bei der Bushaltestelle in Tschlin
  • Den blauen Wegweisern des Themenweges folgen
  • Erstes Stück auf der Autostrasse
  • Links abbiegen auf die Naturstrasse
  • Pfad bis nach Strada folgen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp

  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zur PostAtuo-Haltestelle Tschlin, cumün

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Tschlin ist ab der Engadinerstrasse H27 (zwischen Strada und Ramosch) erreichbar

Parken

  • Kostenlose Parkplätze am Dorfeingang von Tschlin

Koordinaten

SwissGrid
2'827'528E 1'195'155N
DD
46.868562, 10.423608
GMS
46°52'06.8"N 10°25'25.0"E
UTM
32T 608495 5191541
w3w 
///lehrerin.federn.speise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Turnschuhe oder Bergschuhe, evtl. Stöcke, Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
1.518 hm
Tiefster Punkt
1.070 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich familienfreundlich Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.