Kinderpfad Champlönch: Entlang dem alten Saumpfad (Nationalpark)
Leichte Wanderung entlang des Kinderpfades Champlönch, eines der Highlights für Kinder im Schweizerischen Nationalpark. Der virtuelle Wanderguide führt durch die wunderschöne Region und liefert interessante Informationen zur Geschichte, den Tieren und den Arbeiten der Parkwächter.
Eine ideale Wanderung für Familien, auch mit kleinen Kindern. Auf den Spuren der Säumer*innen geht es weg von der heutigen Ofenpassstrasse, auf der ehemaligen Verbindung von Zernez in Richtung Ofenpass. Als Belohnung zum Schluss wartet die Sonnenterrasse des Nationalparkhotels Il Fuorn.
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.
Autorentipp
Das Nationalparkzentrum in Zernez bietet ein Büchlein inkl. Audio-CD zum Kinderpfad Champlönch an.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Beim Parkplatz 1 an der Ofenpassstrasse und der Postauto-Haltestelle «Champlönch (P1)» beginnt der Wanderweg
- Zuerst steigt der Pfad nach Osten an, dann folgt er einer Geländerinne zur langgezogenen Alp Champlönch (hier verlief der frühere Weg über den Ofenpass, bevor im 19. Jahrhundert die heutige Strassenführung gewählt wurde)
- Der Pfad führt an einem kleinen Sumpfgewässer vorbei, in das Quellen fliessen
- Im Südostwinkel der Wiese Champlönch wendet sich der Weg nach links in Richtung Il Fuorn
- Der Pfad führt durch eine kleine Furche zwischen beidseitig ansteigenden Wäldern, die den Lokalnamen Badachül trägt
- Dann geht es auf einem Zickzackweg stetig abwärts, bis zur Brücke über die Ova da Val Ftur
- Nun folgt ein leichter Gegenanstieg durch den God sur il Fuorn bis zur Wiese Plan Posa
- Durch einen eindrucksvollen Lawinenzug und mehrere Muren erreicht der Weg schliesslich die Wiesen des Ofenberggutes und mit dem Hotel Parc Naziunal Il Fuorn und der Postauto-Haltestelle «Il Fuorn (P6)» auch das Ziel der Wanderung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Unterengadin) stündlich bis
- Weiter mit dem PostAuto stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27 nach Zernez
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Zernez
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27 bis nach Zernez
Parken
-
Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
-
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 1 an der Ofenpassstrasse
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, warme Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Büchlein «Kinderpfad Champlönch» oder App iWebPark
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen