Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Chatscha jaura – Schnitzeljagd

Themenweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Diverse Hinweise auf den Tafeln
    Diverse Hinweise auf den Tafeln
    Foto: Anita Brechbühl, Engadin Samnaun Val Müstair

Sie möchten den Naturpark von einer bisher unbekannten Seite kennenlernen? Die Schnitzeljagd «Chatscha jaura» zeigt wie Nachhaltigkeit im Tal gelebt wird.

leicht
Strecke 3,8 km
2:30 h
112 hm
0 hm
1.375 hm
1.263 hm

Durch knifflige Hinweise, geheime Botschaften und das Lösen von Aufgaben bleiben Sie auf der richtigen Spur. Die Schnitzeljagd beginnt in Müstair, vor den Toren des Klosters. Elf Posten lotsen bis nach Sta. Maria, von wo aus man mit dem Postauto wieder bequem zurück gelangt (Auf der Karte sind lediglich der Start- und Endpunkt eingezeichnet). Wer die Tipps zur Spurensuche in der Broschüre «Einfach w(a)nderbar» (in der Gäste-Information erhältlich) aufmerksam liest und die Hinweise auf den Tafeln richtig kombiniert, meistert die Schnitzeljagd mit Bravour.

Für Gruppen

Geeignet für Familien, Freunde, Firmen, Vereine, Schulen. Die Schnitzeljagd wird am besten in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen absolviert. Mehrere Gruppen soll­ten gestaffelt mit einem zeitlichen Abstand von ca. 15 Minuten starten.

Für Schulen

Schulklassen ab Oberstufe empfehlen wir das Begleitdokument für SchülerInnen. Dort sind die Weghinweise ergänzt mit Fragen, die sich mit Hilfe der einzelnen Posten beantworten lassen. Gerne stellen wir den Lehrpersonen die Unterlagen sowie eine Karte mit den Standorten der Posten zur Verfügung. Melden Sie sich bei Interesse bei franziska.peter@biosfera.ch.

Download der Tipps zur Spurensuche

Tipps zur Spurensuche Deutsch

Tipps zur Spurensuche Romanisch

Tipps zur Spurensuche Italienisch

Tipps zur Spurensuche Französisch

Tipps zur Spurensuche für Schulklassen

Autorentipp

  • Besuch der Handweberei Tessanda in Sta. Maria.
  • Besuch der Mühle «Muglin Mall» in Sta. Maria
Profilbild von Scuol Samnaun Val Müstair (tc)
Autor
Scuol Samnaun Val Müstair (tc)
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.375 m
Tiefster Punkt
1.263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe   

1414 Bergrettung REGA

112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

val-muestair.ch

Start

Kloster St. Johann, Müstair (1.246 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'830'387E 1'168'628N
DD
46.629135, 10.447727
GMS
46°37'44.9"N 10°26'51.8"E
UTM
32T 610822 5164970
w3w 
///betrieb.landung.wichtiger
Auf Karte anzeigen

Ziel

Polizeiposten, Sta. Maria

Wegbeschreibung

Die Schnitzeljagd beginnt in Müstair, vor den Toren des Klosters. Elf Posten lotsen bis nach Sta. Maria, von wo aus man mit dem Postauto wieder bequem zurück gelangt (auf der Karte sind lediglich der Start- und Endpunkt eingezeichnet). Wer die Tipps zur Spurensuche in der Broschüre «Einfach w(a)nderbar» (in der Gäste-Information erhältlich) aufmerksam liest und die Hinweise auf den Tafeln richtig kombiniert, meistert die Schnitzeljagd mit Bravour.


Startpunkt: Müstair, Kloster St. Johann

Zielpunkt: Sta. Maria, Polizeiposten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez
  • Weiter mit dem PostAuto (ab Zernez oder Mals) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Müstair, Kloster St. Johann

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Müstair (40 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).
  • Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. 
  • Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. 

Parken

Kostenlose Parkplätze beim Kloster St. Johann in Müstair. 

Koordinaten

SwissGrid
2'830'387E 1'168'628N
DD
46.629135, 10.447727
GMS
46°37'44.9"N 10°26'51.8"E
UTM
32T 610822 5164970
w3w 
///betrieb.landung.wichtiger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tipps zur Spurensuche sind in der Broschüre «Einfach w(a)nderbar» enthalten. Diese ist bei der Gäste-Information Val Müstair erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
112 hm
Höchster Punkt
1.375 hm
Tiefster Punkt
1.263 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.