Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

«Geologia Motta Naluns»: Fünf geologische Aussichtspunkte

Themenweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geologieweg
    Geologieweg
    Foto: Bergbahnen Scuol, Engadin Samnaun Val Müstair

Dieser Themenweg auf Motta Naluns ist eine spannende Reise in die Welt der Geologie. 

leicht
Strecke 8,2 km
2:35 h
273 hm
314 hm
2.395 hm
2.138 hm

Der Geologieweg ist eine lehrreiche Wanderung, die aufzeigt, wie die Dinospuren auf den Piz S-chalambert kommen, warum das «Unterengadiner Fenster» von Geolog*innen aus aller Welt besucht wird und noch viel mehr über Aufbau, Geschichte und Entstehung der Berge rund um Motta Naluns. An fünf Standorten lenken kunstvolle Illustrationstafeln den Blick auf die realen Berge. Die farbigen Flächen kennzeichnen Gesteinsarten und Phänomene, welche mithilfe von QR-Codes entschlüsselt werden können. Alternativ zur digitalen Lösung ist an der Kasse der Bergbahnen ein Prospekt erhältlich.

Autorentipp

Die verschiedenen Panoramabilder sind nicht zwingend miteinander verknüpft. Die Tour kann auch anders, kürzer, nur teils oder in anderer Reihenfolge angegangen werden.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.395 m
Tiefster Punkt
2.138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 39,95%Naturweg 37,05%Pfad 22,98%
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
3 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant La Motta

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

 

Notruf: 

144   Notruf, Erste Hilfe   

1414 Bergrettung REGA

112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

bergbahnen-scuol.ch

Start

Bergstation Motta Naluns (2.179 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'815'940E 1'189'778N
DD
46.824096, 10.269169
GMS
46°49'26.7"N 10°16'09.0"E
UTM
32T 596805 5186398
w3w 
///wegweiser.wählte.hausbesitzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Prui

Wegbeschreibung

Empfehlung, um alle fünf geologischen Aussichtspunkte zu besichtigen: Motta Naluns – Jonvrai (Panoramabild S-chalambert), Jonvrai – Champatsch (Panoramabild Minschun), Champatsch – Lai Schlivera (Panoramabild Champatsch), Lai Schlivera – Motta Naluns (Panoramabild Lischana), Motta Naluns – Prui (Panoramabild Pisoc). Die Tour kann auch anders, kürzer, nur teils oder in anderer Reihenfolge angegangen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis nach Scuol-Tarasp.
  • Gondelbahn zur Bergstation Motta Naluns

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass, entlang des Unterengadins bis nach Scuol
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Scuol
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) in Richtung St. Moritz auf H27 bis nach Scuol

Parken

  •  Parkplätze unmittelbar neben der Talstation der Bergbahnen Motta Naluns in Scuol

Koordinaten

SwissGrid
2'815'940E 1'189'778N
DD
46.824096, 10.269169
GMS
46°49'26.7"N 10°16'09.0"E
UTM
32T 596805 5186398
w3w 
///wegweiser.wählte.hausbesitzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
273 hm
Abstieg
314 hm
Höchster Punkt
2.395 hm
Tiefster Punkt
2.138 hm
aussichtsreich geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.