Ardez – Piz Cotschen
Der Piz Cotschen steht im Unterengadin etwas hervor und bietet neben seiner schönen Aussicht eine herrliche Abfahrt nach Ardez oder den Weiler Bos-Cha.
Start der Tour ist Ardez und beginnt mit einem westlichen Anstieg auf dem Winterwanderweg Weiler Mund d’Ardez. (1779 m.ü M.) Anschliessend führt die Tour nördlich weiter bis Murtera Dadaint (2145 m.ü M.) und zu der Chamonna Maranguns (2302 m.ü M.) Weiter geht der Aufstieg östlich zu der Selbstversorgungshütte Chamonna Cler (2474 m.ü M). Der Schlussanstieg führt über den Südostgrad auf den Wintergipfel (2972m. ü M) des Piz Cotschen. (3029 m.ü M.) Schöne Abfahrt nach Bos-Cha oder Ardez.
Autorentipp
Ardez ist zusammen mit den Dörfern Lavin und Guarda das zweite Bergsteigerdorf der Schweiz. Mehr Informationen unter bergsteigerdoerfer.org.
Die Skitour kann in Guarda oder dem Weiler Bos-Cha gestartet werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe I 1414 Bergrettung REGA I 112 Internationaler Notruf
Touren im winterlichen Gebirge bergen Risiken. Abseits gesicherter Pisten und Wege sind die Tourengänger:innen eigenverantwortlich unterwegs.
Das Begehen von Routen in alpinem Gelände erfordert gute Kondition, seriöse Vorbereitung und technische Kenntnisse im Bergsport. Die Begehung der beschriebenen Routen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für sicheren Bergsport empfiehlt sich eine Ausbildung unter fachkundiger Leitung. Alle Inhalte werden mit grösstmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Die Tourismus Engadin Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) und die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche jegliche Art gegenüber der TESSVM sowie gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen. Weiter empfiehlt sich jeweils das Tagesaktuelle Lawinenbulletin zu prüfen: slf.ch
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Ardez
Anfahrt
-
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
-
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
-
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
- Ardez liegt direkt an der Engadinerstrasse H27 (15 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Ardez
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Graubünden Süd Vital Eggenberger ISBN: 978-3-85902-301-7
Kartenempfehlungen des Autors
-
1199 Scuol topographische Karte Schweiz 1:25.000
-
249 S Tarasp topographische Skitourenkarte 1:50.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel), Erste Hilfe Set, Verpflegung
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen