Bergrestaurant Alp Da Munt - Minschuns Talstation (Era Sot)
Vom Bergrestaurant Alp da Munt zurück zur Talstation. Die Aktivitäten Wandern, Schlitteln, Ski- oder Snowboardfahren kreuzen sich hier auf diversen Abschnitten – mit gegenseitigem Respekt hat alles Platz.
Kurzer Schlittelweg vom Bergrestaurant Alp da Munt im Wintersportgebiet Minschuns zum Parkplatz der Talstation Era Sot. Im Wintersportgebiet kann ein herrlicher Blick in das umliegende Panorama genossen werden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen unter der Telefonnummer 081 861 88 49. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg wird auch als Wanderweg genutzt. Es wird Vorsicht geboten!
Auskünfte gibt es beim Skigebiet Minschuns. Tel. +41 81 858 51 09
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Zernez
-
Mit dem PostAuto von Zernez bis Tschierv, spv. Minschuns
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf H27. Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Süsom Givè. Ab Süsom Givè noch bis zum Abzweiger vor der Brücke/Überführung. Hier geht es links zum Parkplatz des Skigebiets Minschuns.
- Von Süden und Osten: via Reschenpass (Nauders) oder Bozen auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Tschierv und weiter bis zum Abzweiger nach der Brücke/Überführung. Hier geht es rechts zum Parkplatz des Skigebiets Minschuns.
Parken
- kostenlose Parkplätze bei der Talstation Era Sot
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Winterkarte (erhältlich bei der Gäste-Information)
Ausrüstung
Schlitten, hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Handschuhe und Helm empfohlen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen