Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Valbella Rundtour

Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rückblick ins Valbella
    Rückblick ins Valbella
    Foto: Filip Zuan, Engadin Samnaun Val Müstair

Imposante Tour mit atemberaubender Aussicht auf das Ortlermassiv. Man bewegt sich nahe am Schweizerischen Nationalpark.

mittel
Strecke 11,1 km
2:00 h
501 hm
484 hm
2.534 hm
2.068 hm

Es braucht etwas Muskelkraft, um auf die Anhöhe von Valbella (was schönes Tal bedeutet) zu gelangen, doch es lohnt sich. Und wie: Man ist umringt von einer schroffen, hochalpinen Landschaft, auf der einen Seite sieht man die rauen Berge des Schweizerischen Nationalparks, auf der anderen die Gletscherberge Ortler und Königsspitze. Und mit etwas Glück kann man auch eine Gämse oder einen Bartgeier beobachten.

Die Tour startet auf der Ofenpasshöhe Süsom Givè, die man auch mit dem PostAuto erreichen kann. Bikes werden transportiert (Reservation). Danach folgt ein knackiger Anstieg (350 HM) auf Forststrassen, man durchquert dabei das ganze Skigebiet Minschuns.

Der höchste Punkt, die Anhöhe von Valbella, liegt auf 2500 m ü. M. Von dort führt ein langer Singletrail wieder zurück zur Ofenpasshöhe. Der Trail schlängelt sich an steilen Kalkflanken entlang und (im Frühsommer) durch prächtige Blumenwiesen. Er ist sehr flüssig zu fahren, hat aber einige technische und ausgesetzte Passagen.

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Autorentipp

Die Valbella Rundtour lässt sich gut mit der Tour Tras la Val Müstair  zu einer Tagestour erweitern.

Profilbild von Claudio Daguati
Autor
Claudio Daguati
Aktualisierung: 16.05.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.534 m
Tiefster Punkt
2.068 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 38,67%Pfad 61,32%
Naturweg
4,3 km
Pfad
6,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.

 

Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf

 

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Start

PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe) (2.133 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'818'649E 1'169'321N
DD
46.639306, 10.294895
GMS
46°38'21.5"N 10°17'41.6"E
UTM
32T 599105 5165897
w3w 
///lenkung.atmung.bedingungen
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe)

Wegbeschreibung

  • Start bei Süsom Givè (2149m)
  • Singletrail bis Alp da Munt (2213m)
  • Auftieg zur Funtana da S-char (2392m)
  • Höchster Punkt der Tour, Hochebene Val Bella (2535m)
  • Ziel: Süsom Givè (2149m)

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez.
  • Mit dem PostAuto (ab Zernez) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe).

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und dem Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) durch das Val Müstair über den Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).

Parken

  • Kostenlose Parkplätze auf Süsom Givè beim Hotel Süsom Givè.

Koordinaten

SwissGrid
2'818'649E 1'169'321N
DD
46.639306, 10.294895
GMS
46°38'21.5"N 10°17'41.6"E
UTM
32T 599105 5165897
w3w 
///lenkung.atmung.bedingungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
501 hm
Abstieg
484 hm
Höchster Punkt
2.534 hm
Tiefster Punkt
2.068 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.