Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Tras la Val Müstair - Sergios Geheimtipp!

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbike-tour in Graubünden: Tras la Val Müstair (Sergios Geheimtipp)
    Mountainbike-tour in Graubünden: Tras la Val Müstair (Sergios Geheimtipp)
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Vom Ofenpass bis zum Kloster Müstair. Für Singletrail- und Natur-Liebhabende. Empfohlen von unserem Moutainbiker und Velomech Sergio Tschenett.

mittel
Strecke 21,4 km
2:30 h
258 hm
1.161 hm
2.260 hm
1.246 hm

Die Tour führt über 21 km und 1000 Tiefenmeter durch das ganze Tal. Los geht es auf der Ofenpasshöhe Süsom Givè, die man auch mit dem Postauto erreichen kann. Bikes werden transportiert. Bis zur Alp da Munt, im Herzen des Skigebiets Minschuns, ist noch etwas Pedalkraft gefordert. Danach folgt einer der schönsten Singletrails der Region, er schlängelt sich durch Moorlandschaften und an Arven/Lärchen vorbei.

Von der Alp Champatsch, wo man einkehren kann, gehts durch den Wald weiter bis zum Dorf Lü. Von dort führt die Tour auf Singletrails bis nach Müstair. Im letzten Abschnitt zum Kloster Müstair warten ein paar enge Spitzkehren. Die Tour kann auch schon vorher in einem der anderen Dörfer beendet werden. Einheimische Biker haben verschiedene Abschnitte der Tour in Freiwilligenarbeit ausgebaut, um ein durchgängiges Trail-Erlebnis zu ermöglichen.

Übrigens, diese Tour endet beim Haus in Müstair, wo Danny MacAskill im Film «Home of Trails» einen Frontflip sprang. Haus in Müstair entdecken

Autorentipp

Die Route ist ein Vorschlag aber keine offizielle Route. Es wird empfohlen den GPS Track herunterzuladen, um auf der Strecke bei Bedarf zu navigieren.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 06.02.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.260 m
Tiefster Punkt
1.246 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,71%Schotterweg 3,90%Naturweg 37,78%Pfad 45,06%Straße 4,11%Unbekannt 0,42%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
9,7 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.

 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

 

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Start

PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe) (2.148 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'818'468E 1'169'353N
DD
46.639655, 10.292539
GMS
46°38'22.8"N 10°17'33.1"E
UTM
32T 598924 5165932
w3w 
///geologin.weile.anleitung
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Müstair, posta

Wegbeschreibung

  • Start bei Süsom Givè 2149m
  • Singletrail bis Alp da Munt 2213m
  • Weiter zur Alp Champatsch 2087m
  • Weiter auf der Forststrasse (oder Trail) bis nach Lü 1192m
  • Den Anleitungen der Karte oder GPS Daten bis nach Müstair folgen

Hinweis

Wildruhezone Rez - Val S-chüra: 01.02 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez.
  • Mit dem PostAuto (ab Zernez) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Süsom Givè (Passhöhe).

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass und dem Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) durch das Val Müstair über den Ofenpass bis zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè).

Parken

  • Kostenlose Parkplätze auf Süsom Givè beim Hotel Süsom Givè.

Koordinaten

SwissGrid
2'818'468E 1'169'353N
DD
46.639655, 10.292539
GMS
46°38'22.8"N 10°17'33.1"E
UTM
32T 598924 5165932
w3w 
///geologin.weile.anleitung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

SwissTopo 1:25‘000 - Santa Maria 1239 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01239-1 - Müstair 1239bis : ISBN-Nummer: 978-3-302-11239-8 (http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/products/maps/national/25.html) Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Val Müstair: ISBN ISBN 978-3-905916-49-2 (http://outdoormediashop.com/epages/171635.sf/de_CH/?ObjectPath=/Shops/171635/Products/STM-0016)

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Michael Clemen
02.08.2021 · Community
Mit meinem sechsjährigen Sohn gefahren. Sehr coole Strecke und gut beschildert 👍👍👍
mehr zeigen
Foto: Michael Clemen, Community
Foto: Michael Clemen, Community
Foto: Michael Clemen, Community
Foto: Michael Clemen, Community
Martin Berger
16.06.2019 · Community
Sehr schöne Tour. Nach dem Aufstieg am Anfang, von Lü bis nach Müstair Single-Trail. Nachtrag: Das zweite Mal sind wir bei der Alp Champatsch rechts weg, Richtung Tschierv. Das ein ganz schönes Single Trail, welcher einem kurz vor Lü wieder auf die eigentliche Route bringt. Umbedingt machen.
mehr zeigen
Blick auf Sta. Maria
Foto: Martin Berger, CC BY, Community
Pt. 2244 nach Alp da Munt
Foto: Martin Berger, CC BY, Community
Thomas Schäppi 
20.07.2018 · Community
Das Postauto im Val Müstair nimmt Bikes mit. Kommst also zurück - Voranmeldung in dieser Jahreszeit ist sicher gut. Würde übrigens empfehlen, ab Fuldera ganz dem "Rombach-Trail", Single-Trail entlang des rechten Ufers, zu fahren - ist super schön (ohne allerdings die offizielle Route gefahren zu sein...)
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
21,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
1.161 hm
Höchster Punkt
2.260 hm
Tiefster Punkt
1.246 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Singletrail / Freeride aussichtsreich Fauna Geheimtipp Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.