Trai(l)s Vals: Samnaun - Scuol - Val Müstair (Gesamttour)
Talübergreifende Etappentour mit den Highlights und Trailperlen der Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair
Über 1000 Bike-Kilometer, vielfältige Landschaften, abwechslungsreiche Trails und Touren soweit das Auge reicht. Wer vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, ist auf dieser mehrtägigen Bike-Tour genau richtig. Sie vereint auf drei Etappen die Trail- und Tourenhighlights der Region und beinhaltet auch einige Geheimtipps. Pure, alpine Trails vom hochalpinen Samnaun über das weitläufige Unterengadin bis ins dicht bewaldete Val Müstair.
Autorentipp
Die Starts der drei Etappen können jeweils auch ab Scuol/Zernez mit dem öffentlichen Verkehr erreicht werden. Andere Kombinationen der Etappen sind möglich.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrsicherheit und fahrtechnisches Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Samnaun - Alp Trida - Greitspitz - Salaaser Kopf - Fuorcla Val Gronda - Fuorcla Val Fenga/Fimberpass - Griosch - Hof Zuort - Sent - Scuol
Scuol - Motta Naluns - Alp Clünas - Piz Clünas - Muot da l'Hom - Alp Laret - Ftan - Scuol
Scuol - S-charl - Alp Astras - Fuorcla Funtana da S-charl - Alp da Munt - Alp Champatsch - Lü - Müstair
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Scuol:
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis nach Scuol-Tarasp.
Nach Samnaun:
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch (Linie 921, stündliche Verbindungen)
- Ortsbus Samnaun: Stündliche Verbindungen nach Samnaun-Ravaisch
Anfahrt
Nach Scuol:
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27,
Bis Samnaun:
- anschliessend ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
Parken
- Kostenloser, öffentlicher Parkplatz bei der Talstation Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch
- Kostenpflichtige Parkplätze bei den Bergbahnen Scuol, am Bahnhof oder im Dorf
Koordinaten
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug
Angebote zur Tour
Die Mehrtagestour vereint auf drei Etappen die Trail- und Tourenhighlights der Region und beinhaltet auch einige Geheimtipps. Pure, alpine Trails vom ...
Statistik
- 3 Etappen
Erste Etappe der talübergreifenden Mountainbike-Route über den berüchtigten Fimberpass mit jeder Menge alpinen Trails
Zweite Etappe der talübergreifenden Mountainbike-Tour «Trai(l)s Vals» mit den Trailperlen rund um Piz Clünas und Val Tasna
Dritte und letzte Etappe der talübergreifenden Mountainbike-Tour «Trai(l)s Vals» über die Fuorcla Funtauna da S-charl zu den Trailperlen des Val ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen