Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Sentiago Loop: Motta Naluns – Sent – Sur En – Scuol

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Scuol
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gianluca Mayer, Engadin Samnaun Val Müstair
Rasante Abfahrt von Motta Naluns nach Sent, Sur En und Scuol. Für sportliche Singletrail-Fahrer, welche sich auf holperigen Wegen mit Steinen und Wurzeln zurechtfinden.
mittel
Strecke 21,6 km
2:30 h
271 hm
1.138 hm
2.188 hm
1.106 hm

Die Tour fängt im Skigebiet Motta Naluns an und führt nach kurzer Zeit über einen Singletrail mit kleinen knackigen Rampen nach Jonvrai. Ab Jonvrai folg ein steiler, steiniger Trail über den man die schöne hölzerne Hängebrücke erreicht. Nun folgt ein schöner flowiger Singletrail aus der Val Clozza entlang der Bergflanke hinaus bis nach Salez. Anschliessend erwartet einem ein sportiver Trail, welcher über Stock und Stein bis nach Vastur führt. Hier folgen wir der Skipiste bis wir in Sent ankommen.

Unterhalb von Sent bei Chavorgia wartet eine Herausfordernung für Spitzkehrenliebhaber und solche, die es gerne noch werden möchten. Einige Spitzkehren sind so eng angelegt, dass man sie nur durch das Versetzen des Hinterrades meistern kann. Bekanntlich macht die Übung den Meister und auf diesem Abschnitt von Sent bis zur Hauptstrasse nach Scuol warten ein paar spannende Herausforderungen.

Nach dem überquersen der Hauptstrasse gelangt man auf den letzen Abschnitt nach Sur En.  Erneut folgt hier ein flowiger Abschnitt, der nur durch einen kleinen Rockgarden in der Mitte dieses Abschnittes nach Sur En unterbrochen wird. Sobald man die Brücke zum Camping Sur En überschreitet hat, geht es weiter ins Dorf Sur En. Hier wird man von einem einfachen gut ausgebauten Forstweg bis nach Pradella geführt. Der letzte Abschnitt bis nach Scuol geht der Forststrasse am Inn entlang.

Autorentipp

Sowohl in Sent als auch Sur En lohnt sich ein kurzer Halt, um den Charme des Engadiner Dorfes zu erleben. Zudem laden die lokalen Restaurants zu einer Stärkung ein.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 07.10.2021
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.188 m
Tiefster Punkt
1.106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,60%Naturweg 40,21%Schieben 36,63%Straße 21,54%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
8,7 km
Schieben
7,9 km
Straße
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewerten, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. Es kommen auf dem Trail einige grosse Steine und Wurzeln vor, welche an Abgründen liegen, Vorsicht ist geboten.

 

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe   

1414  Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Start

Motta Naluns Bergstation (2.150 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'816'235E 1'188'349N
DD
46.811152, 10.272357
GMS
46°48'40.1"N 10°16'20.5"E
UTM
32T 597071 5184964
w3w 
///bahnhöfen.normalerweise.gegenteil
Auf Karte anzeigen

Ziel

Scuol-Tarasp

Wegbeschreibung

  • Start bei der Talstation Motta Naluns
  • Fahr über Singletrail nach Jonvai
  • Ab Jonvrai schöner gerader Trail bis nach Salez
  • Von Salez folgt ein abschüssiger Trail bis nach Vastur
  • Ab Vastur Forststrasse bis nach Sent
  • Von Sent aus zick-zack Trail und steiniger Weg bis nach Sur En
  • Nach der Sur En Brücke einfacher Feldweg bis nach Scuol

Hinweis

Wildruhezone Clozzatobel: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp 
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  • Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)

Parken

  • kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergnahnen in Scuol
  • kostenlose Parkplätze in Porta und Punt (Scuol Sot)

Koordinaten

SwissGrid
2'816'235E 1'188'349N
DD
46.811152, 10.272357
GMS
46°48'40.1"N 10°16'20.5"E
UTM
32T 597071 5184964
w3w 
///bahnhöfen.normalerweise.gegenteil
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Sommerkarte der Ferienregion Engadin Scuol Zernez (online oder in den Gäste-Informationen)

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
Melanie Schafflützel
26.06.2022 · Community
Wie schon oben geschrieben ist die Strecke eher schwarz und technisch sehr anspruchsvoll. Flow hat sich nicht gezeigt und wir mussten viel schieben. Mein Partner ist ein sehr erfahrener Biker und hatte auch seine Schwierigkeiten. Ich selber bin noch nicht so routiniert, aber doch schon einige schwierige Routen gefahren (schwarz/S3) aber ich bin hier immer wieder an meine Konzetrations- und Leistungsgrenzen gekommen. Landschaftlich sehr schön. Brücke ist auch Juni 2022 noch defekt, es gibt aber eine gute Ausweichmöglichkeit.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2022
Urs Blum 
31.07.2021 · Community
Im ersten Drittel technisch anspruchsvoll, eher schwarz als rot, muss viel geschoben werden. Flow stellt sich erst an dem zweiten Drittel ein. Hängebrücke ist Stand Juli 2021 defekt, es gibt eine Umtragungs-Möglichkeit.
mehr zeigen
Hängebrücke mit Alternative
Foto: Urs Blum, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
21,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
271 hm
Abstieg
1.138 hm
Höchster Punkt
2.188 hm
Tiefster Punkt
1.106 hm
Singletrail / Freeride Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.