Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Regionale Bikeroute Engiadina Bassa: Susch – Ftan (442.01)

· 1 Bewertung · Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Susch im Sommer
    Susch im Sommer
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
Höhenmeterintensive erste Etappe der Regionalen Bikeroute Engiadina Bassa 442. Nach dem gemächlichen Start nimmt die Tour laufend an konditionellem Anspruch zu.
schwer
Strecke 19,3 km
2:30 h
624 hm
431 hm
1.634 hm
1.291 hm

Die regionale Bikeroute 442 beginnt im geschichtsträchtigen Passdorf Susch und folgt dem Inn flachabfallend vorbei an Lavin bis nach Giarsun unterhalb Guarda. Ab hier steigt der Weg leicht an bis nach Sur En d'Ardez. Hier bietet sich ein beeindruckender Rundblick auf Guarda im Nordwesten, Bos-cha, Munt und Ardez am Fuss der Burgruine Steinsberg im Norden und Tarasp mit dem markanten Schloss im Osten.

 

Nach der Überquerung des Inns folgt ein langer stetiger Anstieg nach Ftan. 

Autorentipp

Sur En d'Ardez bot im Winter 2014/15 die Kulisse für den Film «Schellen-Ursli». Ein Halt am Brunnen und ein Spaziergang durch den Weiler empfiehlt sich ebenso, wie der Blick über den Inn nach Guarda und Ardez.
Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 07.09.2021
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.634 m
Tiefster Punkt
1.291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 60,87%Pfad 0,05%Straße 39,06%
Naturweg
11,7 km
Pfad
0 km
Straße
7,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. 

 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe 

1414 Bergrettung REGA 

112    Internationaler Notruf

 

Rücksicht auf Wanderer

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.  Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

Start

Bahnhof Susch (1.434 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'801'747E 1'181'240N
DD
46.751792, 10.079503
GMS
46°45'06.5"N 10°04'46.2"E
UTM
32T 582448 5178148
w3w 
///bindet.abitur.derb
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Ftan, cumün

Wegbeschreibung

  • Bahnhof Susch (1435 m)
  • Durchquerung Susch
  • Surpunt
  • hangaufwärts auf Forstwegen
  • über Padnal zu den Masten der Hochspannungsleitung
  • Abfahrt nach Lavin
  • auf rechter Innseite
  • Ebene von Planturen
  • Giarsun
  • Sur En d'Ardez
  • Abfahrt zur Innbrücke (1298 m)
  • Gegenanstieg über Ardez 
  • Ftan (1630 m)

Hinweis

Wildruhezone God Sauaidas: 21.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit Bahn und Bus erreichbar
  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol stündlich bis Bahnhof  Susch

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  • Susch liegt direkt am Flüelapass und an der Engadiner Strasse H27 (5 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)

Parken

  • Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Susch

Koordinaten

SwissGrid
2'801'747E 1'181'240N
DD
46.751792, 10.079503
GMS
46°45'06.5"N 10°04'46.2"E
UTM
32T 582448 5178148
w3w 
///bindet.abitur.derb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • SwissTopo 1:25‘000 - Silvretta 1198: ISBN-Nummer: 978-3-302-01198-1
  • Scuol 1199: ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8
  • Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Samnaun: ISBN 978-3-905916-45-4

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Andreas Schmid 
30.08.2019 · Community
Die Tour bietet schöne ausblicke auf das Unterengadin. Mehrheitlich fährt man auf Forststrassen die technisch einfach zu befahren sind. Es gibt zwei längere Aufstiege die grösstenteils eine angenehme Neigung haben. Es gibt nur ein paar kurze Teilstücke die etwas steiler sind. Ich persöhnlich finde die Klassifizierung falsch eingestuft. Ich bewerte die Tour folgendermassen: - Technik: einfach - Kondition: mittel Ich gebe nur 4 Sterne da ich es gerne etwas schwieriger habe, für weniger geübte Biker ist dies eine hervoragende Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 29.08.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
19,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
624 hm
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
1.634 hm
Tiefster Punkt
1.291 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.