Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Fimberpass – Val d'Uina – Reschenpass: Sent – Schleis / Mals (443.02)

Mountainbikerouten · Engadin Samnaun Val Müstair · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dorfplatz "Plaz" in Sent
    Dorfplatz "Plaz" in Sent
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2000 1500 1000 25 20 15 10 5 km

Die zweite Etappe der Route 443 führt durch die spektakuläre Schlucht von «il Quar» im Val d'Uina.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 28,4 km
6:45 h
1.509 hm
1.887 hm
2.310 hm
1.056 hm

Diese Etappe startet im Engadiner Dorf Sent. Der Höhepunkt der Tour ist die imposante Uina-Schlucht mit dem spektakulären Felsenpfad. Aber Achtung, aus Sicherheitsgründen muss auf diesem kurzen Stück durch die Felsen kurz abgestiegen und das Bike geschoben werden.

Auf dem Schlinigpass überquert man dann die italienische Grenze und wird mit einer langen Abfahrt durch das Schlinigtal belohnt.

 

Obligatorische Schiebepassage:

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. Die Teilstrecke beim Felsenweg «il Quar» ist eine obligatorische Schiebepassage. Der schmale Weg ist in diesem Bereich nicht gesichert und lässt das Fahren nicht zu!

 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe  

1414 Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

 

Autorentipp

Das Val d'Uina ist eine spektakuläre Felsenschlucht im Unterengadin und diente unter anderem als Drehort für den Schellen-Ursli-Film

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 20.07.2022
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.310 m
Tiefster Punkt
1.056 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,63%Schotterweg 20,76%Naturweg 36,10%Pfad 12,81%Straße 1,68%
Asphalt
8,1 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
10,3 km
Pfad
3,6 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rücksicht auf Wandernde:

Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

Start

PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz (1.434 m)
Koordinaten:
DD
46.816938, 10.337616
GMS
46°49'01.0"N 10°20'15.4"E
UTM
32T 602039 5185690
w3w 
///lilie.licht.stürze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Mals/Malles

Wegbeschreibung

  • Start an der PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz 
  • Auf der Hauptstrasse Richtung Sur En
  • Den Inn über die Holzbrücke queren
  • Nach der Brücke rechts abbiegen
  • Strasse ins  Val d'Uina folgen
  • Schlinigpass
  • Sesvenna Hütte
  • Schlinigtal
  • Mals

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostaAuto (ab Martina, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Plaz

 

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  • Sent ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Scuol sowie Sur En in fünf Fahrminuten zu erreichen (25 Minuten Fahrtzeit ab Veraina Südportal)

Parken

  • Kostenpflichtige Parkplätze am westlichen (Parkhaus)
  • Kostenpflichtige Parkplätze am östlichen Dorfeingang (unterhalb Friedhof)

Koordinaten

DD
46.816938, 10.337616
GMS
46°49'01.0"N 10°20'15.4"E
UTM
32T 602039 5185690
w3w 
///lilie.licht.stürze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
28,4 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.509 hm
Abstieg
1.887 hm
Höchster Punkt
2.310 hm
Tiefster Punkt
1.056 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.