Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Bocchetta di Forcola – Bocchetta di Pedenolo - Val Mora: Singletrailgarantie und Spuren des 1. Weltkrieges

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dominik Täuber, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2500 2000 1500 1000 40 30 20 10 km

Mit dem Shuttle zum Umbrailpass und auf spassige Singletrails und Militärwege aus dem 1. Weltkrieg in der hochalpinen Bergwelt. Übers Hochtal Val Mora geht’s zurück ins Val Vau und teils auf Singletrails hinunter nach St. Maria Val Müstair. Geniale Mountainbike-Tour mit Trailgarantie in einer traumhaften Bergwelt.

schwer
Strecke 46,3 km
4:50 h
808 hm
1.947 hm
2.757 hm
1.379 hm

Abfahrtsorientierte Mountainbike-Tour mit knackigen Singletrails auf dem Herzstück der Route 32 Trans-Altarezia Bike. Dank der Shuttlemöglichkeit auf den Umbrailpass kann man den Aufstieg mit rund 1000 Höhenmetern auf der Umbrailpassstrasse einsparen und die langen Abfahrten auf den Singletrails in vollen Zügen geniessen. 

Vom Umbrailpass (2501 m ü. M) gelangt man auf einem gut befahrbaren Singeltrail bis auf die Bocchetta di Forcula auf 2768 m ü. M., wo man alte Militäreinrichtungen aus dem ersten  Weltkrieg bestaunen kann. Nach einem kurzen Downhill lohnt sich der Aufstieg zur Bocchetta di Pedenolo (2704 m ü. M.), um dann auf dem flowigen Singletrail die Abfahrt bis zum Lago di Cancano in Angriff zu nehmen. Entlang der Seen Lago di Cancano und Lago di San Giacomo di Fraéle fährt man auf einer breiten Schotterstrasse inmitten der alpinen Landschaft bis zum  Passo di Fraéle und gelangt anschliessend zum Passo Val Mora (1934 m ü. M.), dem Portal zur Schweiz.

Bis Palüetta (2009 m ü. M) fährt man auf einem gut befahrbaren Singletrail und gelangt anschliessend auf eine Forststrasse, die durch das malerische Val Mora bis hinauf nach Döss Radond auf 2234 m. ü. M. führt. Die landschaftliche Schönheit des Val Mora macht diesen langen, aber nicht steilen, Anstieg zu einem Genuss.

Von Döss Radond führen gleich neben der Forststrasse einige spannende und geheime Singletrails zurück nach Sta. Maria.

Alternativ kann die Tour von konditionell sehr starken Bikern als Rundtour von Sta. Maria aus in Angriff genommen werden.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (cd)
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (cd)
Aktualisierung: 20.02.2023
Schwierigkeit
S2 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.757 m
Tiefster Punkt
1.379 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,64%Schotterweg 50,03%Naturweg 4,22%Pfad 44,09%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
23,2 km
Naturweg
2 km
Pfad
20,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.

 

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe   

1414  Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

 

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Start

PostAuto-Haltestelle Umbrailpass (2.494 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'829'632E 1'158'825N
DD
46.541277, 10.432995
GMS
46°32'28.6"N 10°25'58.8"E
UTM
32T 609872 5155187
w3w 
///auftreten.wächst.geräusch
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Sta. Maria, posta

Wegbeschreibung

Umbrailpass – Boccheta di Forcula – Bocchetta di Pedenolo – Grasso di Solena – Passo di Fraéle – Passo Val Mora – Döss Radond – Sta. Maria

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Engadin) stündlich bis Zernez.
  • Mit dem PostAuto (ab Zernez und Mals) stündlich bis zur PostAuto Haltestelle Sta. Maria Posta.
  • Weiter mit dem PostAuto (ab Sta. Maria Val Müstair, posta) bis zur Haltstelle Umbrailpass.

 

Wichtige Hinweise:

  • Abfahrtszeiten PostAuto: 4. Juli – 13. Sept (täglich); 16. Sept – 11. Okt (nur Samstage und Sonntage)
  • Obligatorische Platzreservation bis spätestens 19.00 Uhr am Vorabend. Die Reservation ist kostenlos. Zwischen Stilfserjoch und Tirano fahren keine Zusatzkurse
  • Obligatorische Reservation telefonisch unter der Nummer +41 81 858 51 66.

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und dem Ofenpass ins Val Müstair nach Sta. Maria.
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass ins Val Müstair nach Sta. Maria.
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Val Müstair nach Sta. Maria

Von Sta. Maria gelangt man mit dem PostAuto (PostAuto Linie 90.821 Tirano–Bormio–Stelvio–Sta. Maria Val Müstair–Müstair) auf den Umbrailpass.

Parken

  • Kostenlose Parkplätze in Sta. Maria gegenüber vom Schulgebäude.

Koordinaten

SwissGrid
2'829'632E 1'158'825N
DD
46.541277, 10.432995
GMS
46°32'28.6"N 10°25'58.8"E
UTM
32T 609872 5155187
w3w 
///auftreten.wächst.geräusch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

SwissTopo 1:25‘000 - Santa Maria 1239 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01239-1 - Müstair 1239bis : ISBN-Nummer: 978-3-302-11239-8 Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Val Müstair: ISBN ISBN 978-3-905916-49-2

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Martin Berger
19.07.2019 · Community
Sehr schöne Tour, auch von der Landschaft her.
mehr zeigen
Forcula
Foto: Martin Berger, Community
Up-hill Trail vom Umbrailpass zum Forcula
Foto: Martin Berger, Community
Lago di Cancano
Foto: Martin Berger, Community
Val Mora
Foto: Martin Berger, Community
Horst Höbrik
18.08.2018 · Community
Super Tour. Wir haben unten in Sta. Maria geparkt, sind mit den Bikes im Bus hoch und dann mit dem Rad wieder runter. Herrlich. War alles dabei: Grandiose Bergwelt mit Gams und Murmeltier, Schwindel am supersteilen 'Hang' mit x Serpentinen, anspruchsvoller Singletrail im Kiefernwald zum Abschluss.
mehr zeigen
Horst Höbrik
17.08.2018 · Community
Super abwechslungsreich, grandiose Bergwelt, Schwindel am supersteilen "Hang", Singletrail im Kiefernwald. Herrlich.
mehr zeigen
Lake
Foto: Horst Höbrik, Community
Mountain trail
Foto: Horst Höbrik, Community
Direction to Passo Umbrail
Foto: Horst Höbrik, Community
Grand mountain world
Foto: Horst Höbrik, Community
How low can it go?
Foto: Horst Höbrik, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
S2 schwer
Strecke
46,3 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
808 hm
Abstieg
1.947 hm
Höchster Punkt
2.757 hm
Tiefster Punkt
1.379 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.