Höhenmeterintensive erste Etappe der Regionalen Bikeroute Engiadina Bassa 442. Nach dem gemächlichen Start nimmt die Tour laufend an konditionellem Anspruch zu.
Die regionale Bikeroute 442 beginnt im geschichtsträchtigen Passdorf Susch und folgt dem Inn flachabfallend vorbei an Lavin bis nach Giarsun unterhalb Guarda. Ab hier steigt der Weg leicht an bis nach Sur En d'Ardez. Hier bietet sich ein beeindruckender Rundblick auf Guarda im Nordwesten, Bos-cha, Munt und Ardez am Fuss der Burgruine Steinsberg im Norden und Tarasp mit dem markanten Schloss im Osten. Nach der Überquerung des Inns folgt ein langer stetiger Anstieg nach Ftan.
Sur En d'Ardez bot im Winter 2014/15 die Kulisse für den Film "Schellen-Ursli" (Kinostart Oktober 2015). Ein Halt am Brunnen und ein Spaziergang durch den Weiler empfiehlt sich ebenso, wie der Blick über den Inn nach Guarda und Ardez.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug.
Diese Strecke ist Bestandteil einer Mehrettapen-Strecke mit einheitlicher Signalisation. Alle Etappenorte sind per mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weitere Infos unter www.engadin.com.
Die Tour startet am Bahnhof Susch (1435 m) mit der Durchquerung des malerischen Passdorfes am Inn. Am Ortsende bei Surpunt führt die Route südöstlich hangaufwärts auf Forstwegen über Padnal zu den Masten der Hochspannungsleitung und anschliessend in einer angenehmen Abfahrt bis hinunter nach Lavin. Auf der rechten Innseite bleibend, führt die Tour über die Ebene von Planturen bis unterhalb von Giarsun und weiter Richtung Sur En d'Ardez. Der Anstieg bis nach Sur En ist stetig flach und führt im Wechsel durch Wald und halboffenes Gelände mit stetigem Blick über den Inn hoch nach Guarda. Nach Sur En, dem Drehort des Schellen-Ursli-Films, folgt die Abfahrt zur Innbrücke (1298 m) und dann ein langer Gegenanstieg über Ardez bis nach Ftan (1630 m).
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Susch
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Susch liegt direkt am Flüelapass und an der Engadiner Strasse H27 (5 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Susch
SwissTopo 1:25‘000 - Silvretta 1198 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01198-1 - Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8 Supertrail Map 1:50‘000 - Unterengadin/Samnaun: ISBN 978-3-905916-45-4
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Andy Schmid