Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Innradweg, Teiletappe Zernez – Guarda (65)

Fernradweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Guarda im Unterengadin
    Guarda im Unterengadin
    Foto: Dominik Täuber, Engadin Samnaun Val Müstair
m 1600 1500 1400 1300 14 12 10 8 6 4 2 km

Von Zernez, dem Tor zum Schweizerischen Nationalpark, dem Inn entlang durch die malerischen Orte Susch sowie Lavin und in einem längeren Anstieg in das Schellen-Ursli-Dorf Guarda.

mittel
Strecke 15,6 km
1:30 h
291 hm
130 hm
1.655 hm
1.385 hm

Von Zernez führt der Radweg auf der Talsohle dem Inn entlang mit stetigem Blick auf den Piz Linard bis nach Susch. «La Tuor» und die Kirche prägen das Dorfbild ebenso wie die auf einer Anhöhe thronende Festung «Fortezza Rohan». Im Dreieck zwischen Scuol, Zernez und Davos liegt das Passdorf am Flüela, ideal für Ausflüge in die angrenzenden Orte und Talschaften. Susch ist der einzige Ort des Unterengadins, in welchem der Inn mitten durch das Dorf fliesst. Es bildet mit dem Flüelapass und dem Vereinatunnel den einzigen Verkehrsknotenpunkt nach Nordwesten. Weiter dem Flussverlauf folgend wird das sonnige Dorf Lavin erreicht. Die Wandmalereien der Kirche San Güerg (entstanden um 1500) zählen zu den wertvollsten Kunstdenkmälern Graubündens. Im Zuge der Reformation wurden die Malereien 1529 vollständig mit Kalktünche überstrichen und kamen erst 1956 bei der letzten Kirchenrenovation wieder zum Vorschein. Tagsüber kann die Kirche frei besichtigt werden. Auf einer markierten Feldstrasse in Richtung Guarda liegen die Ruinen des Weilers «Gonda», dessen Abgang bis heute rätselhaft bleibt. Das Etappenziel Guarda liegt hoch über dem Inn auf einer Sonnenterasse und wurde bereits 1975 für sein charakteristisches Ortsbild mit dem Henri-Louis Wakker-Preis ausgezeichnet. Das Engadiner-Dorf ist zudem durch seinen Kinderbuch- und Filmhelden Schellen-Ursli international bekannt geworden.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 13.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.655 m
Tiefster Punkt
1.385 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,60%Naturweg 48,18%Straße 36,21%
Asphalt
2,4 km
Naturweg
7,5 km
Straße
5,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine grösseren Anforderungen an Fahrsicherheit, Gleichgewicht oder fahrtechnisches Können.

 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414  Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

 

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern. Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Weitere Infos und Links

engadin.com

Start

Bahnhof Zernez (1.470 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'802'773E 1'175'280N
DD
46.697891, 10.090286
GMS
46°41'52.4"N 10°05'25.0"E
UTM
32T 583355 5172170
w3w 
///verlängert.saat.scheibe
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün

Wegbeschreibung

Von Zernez in der Talsohle dem Inn entlang nach Susch
Weiter dem Fluss entlang nach Lavin
Der Wegmarkierung Richtung Guarda folgen (Feldweg)

Hinweis

Wildruhezone God Sauaidas: 21.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Zernez
  • Mit dem Postauto (von Mals und Val Müstair) stündlich bis Zernez

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

  • Zernez liegt direkt am Ofenpass und an der Engadiner Strasse H27 (10 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)

 

Parken

  • Kostenlose Parkplätze beim Bahnhof Zernez
  • Kostenlose Parkplätze unterhalb des Nationalpark-Besucherzentrums

Koordinaten

SwissGrid
2'802'773E 1'175'280N
DD
46.697891, 10.090286
GMS
46°41'52.4"N 10°05'25.0"E
UTM
32T 583355 5172170
w3w 
///verlängert.saat.scheibe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
291 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
1.655 hm
Tiefster Punkt
1.385 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.