Taufers - Piz Chavalatsch - Müstair
Autorentipp
#PIZstürmer-Challenge 2021: Werden Sie auch in diesem Jahr zum Gipfelstürmer. Von anfangs Juli bis Mitte Oktober 2021 erhalten Sie bei der Gipfelbesteigung wieder ein regionale Belohnung. Weitere Informationen finden Sie unter val-muestair.ch/pizstuermer-challenge

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Im Frühsommer zwingend die Schneeverhältnisse abklären.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Wegbeschreibung
Man startet bei der PostAuto-Haltestelle Taufers i.M., St.Nikolaus.
Von Taufers her wandert man über den Rambach zur Alp Rifairalm (Wanderweg 10/10A) und weiter über Weideland und eine Bergflanke bis zur Rifairscharte. Nun folgt man dem Grat entlang. Kurz vor dem Gipfel mündet der Weg in einen alten Militärweg, welcher im Zick-Zack auf den Piz Chavalatsch führt.
Via La Scharta und Plaun Radond folgt der Abstieg auf der Schweizer Seite. Beim Abzweiger Bains da Guad wandert man nach Plazzöl runter und weiter ins Dorf Müstair. Die Wanderung endet bei der PostAuto-Haltestelle Somvih, Müstair.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, aus dem Ober- oder unterengadin) stündlich bis Zernez
- Weiter mit dem PostAuto von Zernez oder aus dem Val Müstair und Mals stündlich Taufer i.M. (Italienische Seite)
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 Richtung Val Müstair, über die Landesgrenze bis nach Taufers i. M.
- Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis nach Taufers (vor der Schweizer Grenze). Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis nach Taufers i. M. (vor der Schweizer Grenze).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen