Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Taufers - Piz Chavalatsch - Müstair

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergtour im Vinschgau: Taufers - Piz Chavalatsch - Müstair
    Bergtour im Vinschgau: Taufers - Piz Chavalatsch - Müstair
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Zum östlichsten Punkt der Schweiz führt diese konditionell anspruchsvolle Wanderung. Man wird belohnt mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Täler.
schwer
Strecke 16,1 km
7:45 h
1.648 hm
1.610 hm
2.761 hm
1.139 hm
Um zum östlichsten Punkt der Schweiz zu gelangen beginnen wir unsere Reise im benachbarten Taufers. Ein steiler aber gut zu bewältigenden Waldpfad führt hoch zur Rifairalm, welche im Nationalpark Stilfserjoch liegt. Über Weideland gelangen wir zur Rifairscharte und folgen dem Grat entlang zum Piz Chavalatsch. Kurz vor dem Gipfel wird man aufmerksam auf die militärischen Pfade, welche die Geschichte des 1.Weltkriegs aufleben lassen. Auf dem Gipfel des Piz Chavalatsch angekommen kann man im Windschatten der Gipfelhütte, welche als Wetterstation dient, die atemberaubende 360 Grad Aussicht auf die umliegenden Täler geniessen. Einen hervorrangenden Blick auf das Val Mora, Val Müstair und das Vinschgau sind möglich. Für den Abstieg auf der Schweizer Seite folgt man dem Grat hinunter und gelangt über Weiden und Forstwegen nach Müstair.

Autorentipp

#PIZstürmer-Challenge 2021: Werden Sie auch in diesem Jahr zum Gipfelstürmer. Von anfangs Juli bis Mitte Oktober 2021 erhalten Sie bei der Gipfelbesteigung wieder ein regionale Belohnung. Weitere Informationen finden Sie unter val-muestair.ch/pizstuermer-challenge

Profilbild von Engadin Samnaun Val Müstair
Autor
Engadin Samnaun Val Müstair
Aktualisierung: 16.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.761 m
Tiefster Punkt
1.139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,47%Schotterweg 9,11%Naturweg 7,67%Pfad 70,37%Straße 4,46%Pfadspur 1,90%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
11,4 km
Straße
0,7 km
Pfadspur
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Im Frühsommer zwingend die Schneeverhältnisse abklären.

Notruf:

144 Notruf, Erste Hilfe  

1414 Bergrettung REGA 

112    Internationaler Notruf

Start

Koordinaten:
DD
46.641205, 10.462720
GMS
46°38'28.3"N 10°27'45.8"E
UTM
32T 611945 5166332
w3w 
///fuhrpark.anwohnerin.heilige
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Man startet bei der PostAuto-Haltestelle Taufers i.M., St.Nikolaus.

Von Taufers her wandert man über den Rambach zur Alp Rifairalm (Wanderweg 10/10A) und weiter über Weideland und eine Bergflanke bis zur Rifairscharte. Nun folgt man dem Grat entlang. Kurz vor dem Gipfel mündet der Weg in einen alten Militärweg, welcher im Zick-Zack auf den Piz Chavalatsch führt.

Via La Scharta und Plaun Radond folgt der Abstieg auf der Schweizer Seite. Beim Abzweiger Bains da Guad wandert man nach Plazzöl runter und weiter ins Dorf Müstair. Die Wanderung endet bei der PostAuto-Haltestelle Somvih, Müstair.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, aus dem Ober- oder unterengadin) stündlich bis Zernez
  • Weiter mit dem PostAuto von Zernez oder aus dem Val Müstair und Mals stündlich Taufer i.M. (Italienische Seite) 

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 Richtung Val Müstair, über die Landesgrenze bis nach Taufers i. M. 
  • Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis nach Taufers (vor der Schweizer Grenze). Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis nach Taufers i. M. (vor der Schweizer Grenze). 

Parken

Parkmöglichkeit vorhanden.

Koordinaten

DD
46.641205, 10.462720
GMS
46°38'28.3"N 10°27'45.8"E
UTM
32T 611945 5166332
w3w 
///fuhrpark.anwohnerin.heilige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Matthias Keller
09.09.2021 · Community
Toller 360 Grad Blick vom Gipfel!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
1.648 hm
Abstieg
1.610 hm
Höchster Punkt
2.761 hm
Tiefster Punkt
1.139 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.