Mit dem Extrabus nach Prà da Vau fahren und von dort zum smaragdblauen Lai da Rims hochwandern. Der Rückweg kann ab Alp Sot mit einem Mietbike (dapilten.com) zurückgelegt werden.
schwer
Strecke 14,7 km
Dauer6:00 h
Aufstieg963 hm
Abstieg963 hm
Höchster Punkt2.742 hm
Tiefster Punkt1.779 hm
Ab der PostAuto-Haltestelle in Sta. Maria geht’s taleinwärts. Ende Sta. Maria vor der Brücke führt links die Forststrasse ab La Bos-chetta Richtung Val Vau und Tschuccai. Bei Las Clastras der Alpstrasse Richtung Val Mora folgend und gegenüber den imposanten Lai da Rims-Wasserfall bewundernd, führt der Weg bei der Alp Praveder vorbei bis zum Döss Radond. Stolz wartet auf uns der Piz Praveder nach dem Val Döss Radond mit dem Aufstieg bis auf 2‘763 m ü. M.. Einer der schönsten Bergseen mit kristallklarem Wasser kommt zum Vorschein, der Lai da Rims auf 2396 m ü. M.. Den einmaligen Ausblick geniessen: das äussere Val Müstair liegt vor uns, hinter uns das Val Mora mit dem Piz Turettas, vor uns rechts der Piz Umbrail, 3‘033 m ü. M., unser „Konkurrent“ nämlich. Von dort kann der Lai da Rims ebenfalls erreicht werden. Auf dem Bergseedelta zu rasten und das idyllische Plätzchen zu geniessen ist ein Muss. Der Abstieg ins Tal geht in östlicher Richtung der Val Madonna entlang im Zickzack steil hinunter. Nach der Überquerung der Aua da Rims erreichen wir Tschuccai, und folgen der Alpstrasse Spi da Vau. Nach der Abzweigung des Wanderweges führt der Weg Richtung Valchava, am Kalkbrennofen „Chalchera“ vorbei. Dieses Wanderstück gehört zur „4 Elementenwanderung - Senda trafögl“. Vom Waldrand aus ist es nicht mehr weit bis zur PostAuto-Haltestelle Valchava, cumün.
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Aktualisierung: 22.01.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.742 m
Tiefster Punkt
1.779 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg 41,77%Pfad 58,16%Straße 0,05%
Naturweg
6,1 km
Pfad
8,6 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf: 144 Notruf, Erste Hilfe 1414 Bergrettung REGA 112 Internationaler Notruf
Ab der PostAuto-Haltestelle Sta. Maria Val Müstair, scuola taleinwärts Am Dorfende vor der Brücke links abbiegen Zunächst der Forststrasse Richtung Val Vau und Tschuccai folgen Bei Las Clastras der Alpstrasse Richtung Val Mora folgen Weg bis Alp Praveder und Döss Radond folgen Aufstieg zum Piz Praveder und Lai da Rims Abstieg in östlicher Richtung entlang dem Val Madonna Den Bach Aua da Rims queren Nach Tschuccai der Alpstrasse nach Spi da Vau folgen Bei der Verzweigung dem Weg Richtung Valchava folgen
Aufstiegsvariante Ab PostAuto-Haltestelle Umbrail (Passhöhe) Richtung Astras und Piz Umbrail zum Lai da Rims > zur Tour
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez
Weiter mit dem PostAuto (ab Zernez oder Mals) stündlich bis PostAuto-Halteselle Sta. Maria Val Müstair, scoula
Für die Aufstiegsvariante ab Umbrail Passhöhe / Astras:
Ab Müstair PostAutoverbindung von anfangs Juli bis Mitte September, ab Mitte September bis anfangs Oktober Sa/So
Ab Fuldera, cumün bis Pra da Vau: Mitte Juni bis anfangs Oktober, mittwochs und donnerstags Vormittag mit der Extra-Fahrt, Reservierung unerlässlich!
Ab Pra da Vau bis Fuldera, Mitte Juni bis anfangs Oktober, mittwochs und donnerstags Nachmittag mit der Extra-Fahrt, Reservierung unerlässlich!
Anfahrt
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Sta. Maria (35 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).
Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Sta. Maria.
Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Sta. Maria.
Parken
Parkplätze in Sta. Maria Val Müstair, bei der Kirche und gegenüber auf dem grossen Parkplatz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen