Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Spektakulärer Felsenweg im Val d'Uina

Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Uinaschlucht
    Uinaschlucht
    Foto: Andrea Badrutt, Chur, Engadin Samnaun Val Müstair
Vom sanften und fast unberührten Val Sesvenna zur spektakulären Felsengalerie im Val d’Uina.
schwer
Strecke 24,1 km
11:15 h
1.164 hm
1.860 hm
2.824 hm
1.109 hm

Direkt vom Dorfplatz in S-charl startet man in nordöstlicher Richtung. Auf der Alpstrasse immer dem Bach "Aua da Sesvenna" folgend gelangt man zur idyllisch gelegenen Alp Sesvenna. Diese ist zu den Sömmerungszeiten bewirtet. Ab der Alp wählt man den unteren Wanderweg über die Alpweiden und den Bachlauf zum Eingang ins Val Sesvenna. Dem Wildbach «Aua da Sesvenna» entlang geht es durch lichte Arvenwälder das Tal hinauf über mehrere blumenreiche Ebenen bis zum Talanfang. Der Weg steigt ab hier deutlich steiler an zum Übergang «Fuorcla Sesvenna». Auf der rechten Seite erhebt sich der mächtige Piz Sesvenna mit dem gleichnamigen Gletscher. Die Sesvennahütte im Blickfeld, gelangt man nun in das von Bergwiesen geprägten Valle di Slingia. Die Sesvennahütte ist im Sommer bewirtet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Über den Schlinigpass geht es zurück in die Schweiz, an der Alp Sursass vorbei zum schmalen Eingang in den Felsenweg «Il Quar». Der in die steile Felswand gesprengte, rund 600 Meter lange Weg, wurde Anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts als Zugang zur Pforzheimer-Hütte angelegt. Bereits im Felsenweg eröffnet sich der Blick in das Val d’Uina, in welches man nun absteigt. Die Alp Uina Dadaint ist bewirtet und lädt zu einer Erfrischung für die restliche Wegstrecke, welche nun wieder auf einem Forstweg zum Tal hinausführt. In Sur En direkt am Talausgang hat man Einkehrmöglichkeiten sowie Anschluss an die Postautolinie via Sent nach Scuol.

Schellen-Ursli-Drehort: Alpabzug und Holzfällerarbeiten

Der Absturz des beladenen Wagens und ein Teil des Alpabzugs wurden bei Puntins Ots unterhalb des gleichnamigen Abenteuer- und Kulturweges im Val d'Uina gedreht.

Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Films finden Sie hier.

Autorentipp

Teilen Sie Ihre Tour in mehrere Etappen auf und planen Sie eine Übernachtung in der AVS Sesvenna Schutzhütte ein. Verfügbarkeiten und weitere Informationen finden Sie hier

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 22.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.824 m
Tiefster Punkt
1.109 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,37%Schotterweg 21,25%Naturweg 20,01%Pfad 46,27%Schieben 10,66%Unbekannt 0,40%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
11,1 km
Schieben
2,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.engadin.com

Start

PostAuto-Haltestelle S-charl (1.811 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'821'387E 1'177'891N
DD
46.715446, 10.334757
GMS
46°42'55.6"N 10°20'05.1"E
UTM
32T 602012 5174408
w3w 
///trank.türkis.fliesen
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En Camping

Wegbeschreibung

Start in S-charl in nordöstlicher Richtung zur Alp Sesvenna
Rechts, in östlicher Richtung ins Val Sesvenna
Den Fuorcla Sesvenna überqueren
Dem Weg bis zur Sesvennahütte folgen
In nordwestlicher Richtung über den Schlinigpass
Weiter zur Alp Sursass
In nördlicher Richtung via Uina Dadaint und Uina Dadora durch die Uina-Schlucht
Abstieg bis nach Sur En

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) und PostAuto (ab Tarasp, Sent oder Ftan) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Mit dem Post-Auto ab Scuol mehrmals täglich nach S-charl (kein Stundentakt).

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
  • Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise von Scuol nach S-charl mit dem PostAuto

Parken

  • Kostenpflichtige Parkplätze in S-charl, Sur En oder Scuol (Postautoverbindung von Scuol nach S-charl und von Sur En nach Scuol)

Koordinaten

SwissGrid
2'821'387E 1'177'891N
DD
46.715446, 10.334757
GMS
46°42'55.6"N 10°20'05.1"E
UTM
32T 602012 5174408
w3w 
///trank.türkis.fliesen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug, Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,1 km
Dauer
11:15 h
Aufstieg
1.164 hm
Abstieg
1.860 hm
Höchster Punkt
2.824 hm
Tiefster Punkt
1.109 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.