Silvretta Historica: Samnaun Dorf – Heidelberger Hütte (2 Tage)
Bergwanderrouten
· Engadin Samnaun Val Müstair
Grenzüberschreitende Wanderung zur Heidelberger Hütte im Val Fenga (Fimbatal).
schwer
Strecke 27 km
Von Samnaun Dorf geht es durch das Val Musauna vorbei „bei den Wasserfällen“. Seit sich der Sulnerferner stark zurückgezogen hat, ist auch die Wassermenge deutlich kleiner geworden. Steil ansteigend geht es über Zeblaswiesen zum Zeblasjoch, wo die Staatsgrenze nach Österreich passiert wird. Nach einem leichten Abstieg geht es noch einmal aufwärts zum Fuorcla Val Gronda, dem höchsten Punkt der Wanderung. Ab jetzt wandern wir wieder auf Schweizer Staatsgebiet hinunter zur Heidelberger Hütte, immer das Fluchthorn im Blick. Die deutsche Hütte auf Schweizer Boden wird von einem Österreicher bewartet (Mitte Juni bis Mitte September). Gleich oberhalb der Heidelberger Hütte liegen auch die Fundamente von prähistorischen Alphütten, welche 2007 ausgegraben wurden. Nach der Rast führt der Weg durch das Fimbatal zur Gampenalpe, wo noch einmal ein steiler Anstieg zurück zum Zeblasjoch wartet. Über den gleichen Weg geht es wieder zurück nach Samnaun Dorf.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.751 m
Tiefster Punkt
1.822 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Start
PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post (1.821 m)
Koordinaten:
DD
46.945302, 10.362478
GMS
46°56'43.1"N 10°21'44.9"E
UTM
32T 603688 5199986
w3w
///rosine.fächer.standhalten
Ziel
PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post
Wegbeschreibung
- Ab Samnaun Dorf duch das Val Masauna über die Zeblaswiesen auf das Zeblasjoch
- Nach kurzem Abstig nochmals leicht aufwärts zum Fuorcla Val Gronda
- Ein Abstecher zum Piz Val Gronda möglich
- Weiter zur Heidelberger Hütte
- Der Weg führt durch das Fimbatal zur Gampenalpe
- Nochmals steiler Anstieg zum Zeblasjoch
- Gleicher Weg wie beim Anstieg nach Samnaun Dorf
Hinweis
Wildruhezone Val Gronda: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
-
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
-
Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun Dorf, Post (Linie 921, stündliche Verbindungen)
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L34
Parken
Parkplatz Chasa Riva beim Dorfeingang Samnaun Dorf, beim Musella oder VotlasKoordinaten
DD
46.945302, 10.362478
GMS
46°56'43.1"N 10°21'44.9"E
UTM
32T 603688 5199986
w3w
///rosine.fächer.standhalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Samnaun 1179 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0 - Ischgl 1159 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01159-2
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Schwierigkeit
schwer
Strecke
27 km
Dauer
11:30 h
Aufstieg
1.530 hm
Abstieg
1.530 hm
Höchster Punkt
2.751 hm
Tiefster Punkt
1.822 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen