Samnaun-Ravaisch – Planer Salaas – Alptrider Sattel
Bergwanderrouten
Von Samnaun-Ravaisch aus wandert man über den Planer Salaas am Wasserfall des Salaaser Bachs vorbei hinauf zum Alp Trider Sattel.
mittel
Strecke 5,7 km
Von Samnaun-Ravaisch aus wandert man zuerst den gut ausgebauten Weg über Muttauna Richtung Salatsch. Dann biegt man links in den Weg Richtung Tschischanaderet. Anschliessend folgt man dem Wanderweg Richtung Wasserfall des Salaaser Bachs. hier ist eine kurze, etwas ausgesetzte Passage mit einem Seil gesichert. Nun quert der Weg das Hochmoor bei den „Salaaser Wisen“, bevor man beim Hüttenboden bei der Alphütte auf den Weg Richtung Alp Trider Sattel trifft. Gleich bei der Alphütte findet man auf dem Kalkfelsen auf der linken Seite der Strasse blühende Edelweisse. Vom Hüttenboden aus führt ein gut ausgebauter Weg Richtung Alp Trider Sattel, wo man mit der Doppelstockbahn alle 30 Minuten wieder ins Tal fahren kann.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 30.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.513 m
Tiefster Punkt
1.774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
2,4 km
Straße
0,2 km
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
www.samnaun.chStart
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Abzweigung (1.773 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'823'229E 1'204'148N
DD
46.950859, 10.371667
GMS
46°57'03.1"N 10°22'18.0"E
UTM
32T 604376 5200616
w3w
///pumpe.rakete.meinung
Ziel
PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen
Wegbeschreibung
Samnaun-Ravaisch, Planer Salaas, Alp Trider Sattel
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp oder Martina, Cunfin) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Abzweigung
- In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Abzweigung
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
- Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Parken
- Parkplatz bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch
Koordinaten
SwissGrid
2'823'229E 1'204'148N
DD
46.950859, 10.371667
GMS
46°57'03.1"N 10°22'18.0"E
UTM
32T 604376 5200616
w3w
///pumpe.rakete.meinung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Samnaun 1179: ISBN-Nummer: 978-3-302-01179-0
- Unterengadin Nationalpark – Val Müstair: ISBN-Nummer: 978-3-259-00892-8
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
739 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
2.513 hm
Tiefster Punkt
1.774 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen