S-charl – Piz Amalia (retour)
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Von der Postautohaltestelle S-charl ca. 3 km/320 Höhenmeter auf einer Kiesstrasse dem Bach Clemgia entlang bis zur Alp Praditschöl. Linkerhand der Wald God Tablasot und rechts der God Schombrina. In Plan d’Immez wird das Tal offener. Bei der Abzweigung zur Alp Praditschöl (Infotafel Piz Amalia) in Richtung Alp und dann links die Grasflanke hinauf. Geografisch immer rechts vom Bach. Einzelne Wegspuren/Viehwege vorhanden. Der Aufstieg zum Piz ist fast 4 km lang, man überwindet dabei 884 Höhenmeter. Blick Richtung bergwärts zuerst rechts haltend auf die breite Krete zwischen Piz Mezdi und Piz Amalia bis zur Vegetationsgrenze (2‘400 – 2‘500 m). Dann links halten und im Talabschluss zwischen Piz Mezdi und Piz Amalia in den Sattel aufsteigen. Geröll bis Schotter, im Frühsommer Schneefelder. Vom Sattel aus (ca. 2‘750) über den Nord-Grat auf den Gipfel. Keine besonderen Schwierigkeiten, Wegspuren vorhanden. Lohnende Rundsicht von der Silvretta-Gruppe über den Piz Sesvenna bis ins Val Müstair und zum Ortler. Zurück auf gleichem Weg zur Alp Praditschöl und nach S-charl. Je nach Belieben eine sanftere oder direktere Abstiegsroute wählen.
Hinweis zur Tour: Achtung, ab Alp Praditschöl ist keine Wegweisung mehr vorhanden.
Alternative: Umweg via Alp Astras wählen (Bergwirtschaft) und zurück durch den God da Tamangur, höchster Arvenwald Europas bis Plan d’Immez. Bei Punkt 1‘994 auf die linke Flussseite wechseln und dem Pfad entlang bis S-charl.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen im weglosen Gelände, Wanderschuhe und Wanderausrüstung.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
scuol-zernez.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Start in S-charl dem Bach Clemgia ca. 3km folgen bis Plan d'Immez und Alp Praditschöl
Bei der Abzweigung Richtung Alp links die Grasflanke ansteigen (rechts vom Bach)
Den Wegspuren folgen
Blickrichtung Berg zuerst rechts auf der breiten Krete bis zur Vegetationsgrenze
Dann links halten und im Talabschluss in den Sattel aufsteigen
Vom Sattel aus über den Nord-Grat auf den Gipfel
Rückweg gleich wie Hinweg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur PostAuto-Haltestelle S-charl
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
- Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise von Scuol nach S-charl
Parken
- Öffentliche Parkplätze in Scuol (gegen Gebühr) und San Jon (kostenlos) sowie in S-charl (gegen Gebühr, 1 Tag ca. CHF 5.-)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Kartenempfehlungen des Autors
- Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8 - S-charl 1219: ISBN-Nummer: 978-3-302-01219-3
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug, Verpflegung
Mitführen von Swisstopo Karte 25'000 (S-charl) und gute Orientation vorausgesetzt.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen