S-charl – Mot Madlain (retour)
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Von der einstigen Bergbausiedlung S-charl, wo einst nach Silber und Blei geschürft wurde, führt die eher kurze und teilweise steile Wanderung auf den Mot Madlain. Hier lockt eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Täler wie das Val Tavrü und Val S-charl. Im Sommer kann die vielfältige Flora mit Edelweiss-Ansammlungen bewundert werden.
Autorentipp
- Zur Einkehr im idyllisch gelegenen S-charl lädt das «Crusch Alba» und «Mayor», jeweils mit Sonnenterrasse, ein.
- Die Bergbaugeschichte von S-charl kann während geführten Exkursionen in den Stollen hautnah erlebt werden. Gäste-Information Scuol, Tel. +41-81-861 88 00
- Im Museum Schmelzra S-charl mit Bärenmuseum erfahren wir mehr über die Bergleute sowie Bären in der Schweiz, www.schmelzra.ch
Die Gipfel stürmen
Diese Tour ist Teil der #PIZstürmer-Challenge 2022. Machen Sie ein Foto auf dem Gipfel und holen Sie sich ein Geschenk ab.
Alle Informationen zur Teilnahme an der #PIZstürmer-Challenge unter: www.engadin.com

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert Trittsicherheit, Wanderschuhe und Wanderausrüstung.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Sommerdorf S-charl führt bei der Brücke am Dorfeingang der Weg in Richtung Ils Chomps, sanft ansteigend durch den Wald. Unterwegs passieren wir die Reste einer Bergwerkanlage. In Richtung Baumgrenze verläuft die Wanderung schliesslich recht steil nach oben, bevor es dann auf dem letzten Stück zum Mot Madlain wieder flacher wird. Auf gleichem Weg geht es wieder hinunter nach S-charl.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur PostAuto-Haltestelle S-charl
Anfahrt
-
Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
-
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
-
Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise von Scuol nach S-charl mit dem PostAuto
Parken
- Kostenfreie Parkplätze am Ortseingang von S-charl
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Rother Wanderführer Unterengadin
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
- Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5
Kartenempfehlungen des Autors
- Scuol 1199 : ISBN-Nummer: 978-3-302-01199-8
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen