Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

S-charl – God da Tamangur – Alp Astras – Lü

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Engadin Samnaun Val Müstair · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung in Tamangur
    Wanderung in Tamangur
    Foto: Andrea Badrutt, Engadin Samnaun Val Müstair
m 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 12 10 8 6 4 2 km

«Tamangur» – märchenhafter Name des höchstgelegenen Arvenwaldes Europas – krönt den Wandertag. Angenehmer Aufstieg vom idyllischen Dorf S-charls vorbei an Alp Astras über alten Pass da Costainas nach Lü.

 

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 13,8 km
5:00 h
485 hm
359 hm
2.250 hm
1.808 hm

Auf beschaulichen Alp- und Passwegen – Von der Bushaltestelle mitten im kleinen Bergdorf S-charl (auf 1‘800 m ü. M.) steigt der Weg  gleichmässig durch den höchstgelegenen Arvenwald Europas und der Alp Astras vorbei bis zum Pass da Costainas (auf 2‘251 m.ü.M.). Kurzer steiler Abstieg zur Alp Champatsch. Die Alpgebäude von Champatsch wurden 1986 neu erstellt; die alten Häuser von 1825 stehen heute im Freilichtmuseum Ballenberg. Es folgt ein gleichmässiger Abstieg bis nach Lü.

 

Autorentipp

Ein Besuch im Museum Schmelzra mit der Bärenausstellung ist sehr lohnend. Die erlebnisorientierte Ausstellung gibt einen Einblick in die Vergangenheit, die Lebensweise, die Biologie und die Rückkehr der Braunbären. Sie ist insbesondere auch für Kinder geeignet. http://www.nationalpark.ch/de/besuchen/museum-schmelzra/baerenausstellung/

Auf dem unmittelbar daneben liegenden Bärenerlebnisweg bringen neun interaktive Stationen kleine und grosse Gäste zum Staunen und vermitteln praktische Tipps zum Verhalten in einem Bärengebiet. http://www.nationalpark.ch/de/besuchen/erlebniswege/baerenerlebnisweg/ 

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.250 m
Tiefster Punkt
1.808 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 37,20%Pfad 40,52%
Naturweg
5,1 km
Pfad
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf: 
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.engadin.com

Start

Postauto-Haltestelle S-charl (1.808 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'821'378E 1'177'890N
DD
46.715441, 10.334643
GMS
46°42'55.6"N 10°20'04.7"E
UTM
32T 602003 5174407
w3w 
///mittel.winzer.kopf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Postauto-Haltestelle Lü

Wegbeschreibung

S-charl

links durch den Arvenwald Tamangur

Alp Astras

Pass da Costainas

Alp Champatsch

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  •  Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Weiter mit dem PostAuto bis zur PostAuto-Haltestelle S-charl

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, bis nach Scuol und dan Richtung S-charl
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass, nach Martina auf die H27 bis nach Crusch, bis nach Scuol und dan Richtung S-charl
  • Von Süden: via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf die H27 bis nach Scuol und dan Richtung S-charl.

Parken

S-charl, Parkplätze Eingang des Dorfes

Koordinaten

SwissGrid
2'821'378E 1'177'890N
DD
46.715441, 10.334643
GMS
46°42'55.6"N 10°20'04.7"E
UTM
32T 602003 5174407
w3w 
///mittel.winzer.kopf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Jakobsweg Graubünden – Via Son Giachen, Verlag: Terra Grischuna, U. Riederer und A. Bellasi, ISBN-Nr. 978-3-7298-1151-5
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Tarasp» Ausgabejahr: 2019 ISBN-Nummer: 978-3-302-30249-2 oder je nach Gebiet
  • Swisstopo Wanderkarte 50'000 «Nationalpark» Ausgabejahr: 2019  ISBN-Nummer: 978-3-302-30459-5

Kartenempfehlungen des Autors

Faltkarte: Auf dem Jakobsweg in Südtirol und Graubünden Wanderkarte Val Müstair 1:35‘000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jürgen Harald
10.06.2022 · Community
Sehr schöne Wandertour. Leider standen an einer Stelle sehr viele Kühe auf dem Weg. Ansonsten empfehlenswert. Alp Astras war nicht bewirtet.
mehr zeigen
Gemacht am 10.06.2022
Foto: Jürgen Harald, Community
Foto: Jürgen Harald, Community

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
485 hm
Abstieg
359 hm
Höchster Punkt
2.250 hm
Tiefster Punkt
1.808 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.