Nationalpark: Val Mingèr – Val Plavna – Tarasp
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Das PostAuto bringt Sie von S-charl in wenigen Minuten ins Val Mingèr. Beim Taleingang des Val Mingèr führt der Weg über die Staumauer direkt in den Nationalpark. Linker Hand tauchen wie in Stein geschlagene Höhlen auf, der Kopf einer Hexe ist zu erkennen. Idyllisch am Bachlauf entlang geht es bergauf bis zum Rastplatz Punt Mingèr. Auf der Wiese dieses Rastplatzes sind viele Murmeltiere beheimatet, während am Gegenhang oftmals, vor allem im späteren Sommer, viele Hirsche weiden. Der Weg führt nach Westen zum Übergang Sur il Foss. Ab hier führt der Weg stetig bergab zur Alp Plavna und weiter das lange Val Plavna heraus Richtung Tarasp. Die Ebene bei Pradatsch, auch „la Sahara“ genannt, hat ihren ganz eigenen Reiz. Der Bach ist hier oftmals nicht sichtbar unter dem Geröll – man hört ihn nur unter sich rauschen. Sobald der Wald dichter wird, taucht die Alp Laisch auf. Von hier an geht es stetig abwärts, vorbei an der Resgia Plavna über God Plan zum Ziel der Wanderung in Tarasp Fontana (PostAuto-Anschluss nach Scuol im Stundentakt).
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist im Schweizerischen Nationalpark nicht gestattet, auch nicht an der Leine. Weitere Informationen dazu sowie alle Schutzbestimmungen finden Sie unter nationalpark.ch/schutzbestimmungen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
Entdecken Sie zu Fuss die Höhepunkte von Müstair nach Samnaun in 6 Tageswanderungen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur PostAuto-Haltestelle Scuol, Val Mingèr
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass bis nach Scuol. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol aus in rund 25 Minuten zu erreichen.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Scuol und dann ebenfalls in das Seitental Val S-charl abbiegen.
Aufgrund der teilweise engen Strassenverhältnisse empfehlen wir die Anreise von Scuol nach S-charl mit dem PostAuto.
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze in Scuol und S-charl
- Kostenlose Parkplätze in Tarasp Fontana
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen